die spitze

  • 81Die Glocke (Tageszeitung) — „Die Glocke“ Fachgebiet Regionale Tageszeitung Sprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Die Kastellanin — Die Kastellanin, zweiter Band der Tetralogie Die Wanderhure, ist ein historischer Roman von Iny Lorentz, der 2005 bei Knaur in München erschien. Marie, die Ehefrau des Burgvogts Michel Adler aus dem Rheinland, wagt sich während der Hussitenkriege …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Die Märchen von Beedle dem Barden — (Originaltitel: The Tales of Beedle the Bard) ist ein Buch der britischen Schriftstellerin Joanne K. Rowling. Es gehört in die Welt der Harry Potter Reihe und wurde weltweit am 4. Dezember 2008 veröffentlicht. Die deutsche Übersetzung stammt von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Die Tore der Welt — (Originaltitel: World without End) ist ein historischer Roman von Ken Follett und nutzt als Fortsetzung den Handlungsort sowie einige Motive aus Die Säulen der Erde. Der englische Originaltitel erschien im Oktober 2007, die deutsche Fassung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Die Gerechte Sache — Die Partei Gerechte Sache (russisch Правое Дело / Prawoje Delo, auch als Rechte Sache oder Die Rechte Sache übersetzt) ist eine im November 2008 durch eine Dreierfusion entstandene neu gegründete liberale Partei in Russland. Durch die Art der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Die Pyramide (Hochhaus) — Die Pyramide Das Gebäude von Norden ges …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Die Rechte Sache — Die Partei Gerechte Sache (russisch Правое Дело / Prawoje Delo, auch als Rechte Sache oder Die Rechte Sache übersetzt) ist eine im November 2008 durch eine Dreierfusion entstandene neu gegründete liberale Partei in Russland. Durch die Art der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Die Versuchung des Pescara — ist eine Novelle von C. F. Meyer. Sie wurde 1887 veröffentlicht und gilt als eines seiner bedeutendsten Werke. Inhaltsverzeichnis 1 Personen 2 Handlung 2.1 Kapitel I 2.2 Kapi …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Die Wibelungen — Die Wibelungen; Weltgeschichte aus der Sage ist eine Schrift Richard Wagners, die er im Jahre 1848 in Dresden schrieb. Titelblatt des Erstdruckes Wagner hatte sich in den Jahren zuvor, insbesondere während eines Kuraufenthaltes in Marienbad… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Die Ostschweiz — war eine 1874 im aufflammenden Kulturkampf gegründete katholische Zeitung. Über Jahrzehnte hatte die CVP Postille eine treue Leserschaft und mit den Chefredaktoren Edgar Oehler und Marco Volken auch markante Köpfe an der Spitze. In Schieflage… …

    Deutsch Wikipedia