die spatzen pfeifen es von den

  • 1Das pfeifen die Spatzen von den Dächern —   Mit dieser umgangssprachlichen Redensart wird zum Ausdruck gebracht, dass mittlerweile jeder über einen gewissen Sachverhalt informiert ist und derselbe kein Geheimnis mehr ist: Dass sämtliche Grundstücke an dieser Straße von einem Ölscheich… …

    Universal-Lexikon

  • 2pfeifen — quieken; piepen; piepsen; quietschen; fiepsen (umgangssprachlich) * * * pfei|fen [ pf̮ai̮fn̩], pfiff, gepfiffen: 1. a) <itr.; hat einen Pfeifton hervorbringen: laut, leise pfeifen; er pfiff, um auf sich aufmerksam zu machen; ein pfeifender… …

    Universal-Lexikon

  • 3Gemeiner Sperling — Haussperling Haussperling (Männchen) Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) Unterordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Hausspatz — Haussperling Haussperling (Männchen) Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) Unterordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Haussperling — (Männchen) Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) Unterordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Lüntje — Haussperling Haussperling (Männchen) Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) Unterordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Passer domesticus — Haussperling Haussperling (Männchen) Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) Unterordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Sperk — Haussperling Haussperling (Männchen) Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) Unterordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Vogel — Einen Vogel haben (z.T. noch scherzhaft ergänzt: ›Einen Vogel mit Freilauf haben‹): nicht ganz bei Verstand sein, eine fixe Idee haben, närrisch sein; umgangssprachlich und mundartlich vielfach bezeugt. Nach altem Volksglauben wird die… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 10Annemarie Fromme-Bechem — (* 20. August 1909 in Düsseldorf als Annemarie Bechem, Todesdatum nicht ermittelt) war eine deutsche Schriftstellerin. Leben Annemarie Fromme Bechem war verheiratet mit dem Industriellen Oskar Wilhelm Julius Fromme. Sie lebte bei dem… …

    Deutsch Wikipedia