die see rollt

  • 1Die Invasion der Barbaren — Filmdaten Deutscher Titel Die Invasion der Barbaren Originaltitel Les invasions barbares …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Die Wilden Kerle 3 — Filmdaten Deutscher Titel Die Wilden Kerle 3 Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Die Wilden Kerle 3 - Die Attacke der Biestigen Biester — Filmdaten Deutscher Titel: Die Wilden Kerle 3 – Die Attacke der Biestigen Biester Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 2006 Länge: 93 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Die Wilden Kerle 3 – Die Attacke der Biestigen Biester — Filmdaten Deutscher Titel: Die Wilden Kerle 3 – Die Attacke der Biestigen Biester Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 2006 Länge: 93 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Die wilden Kerle 3 — Filmdaten Deutscher Titel: Die Wilden Kerle 3 – Die Attacke der Biestigen Biester Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 2006 Länge: 93 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Vostok-See — Position des Wostoksees Der Wostoksee ist der größte von mehr als 150 bisher bekannten Seen, die sich unter dem Eispanzer der Antarktis befinden. Er liegt in einer Tiefe von 3700 bis 4100 Metern unter dem Eis in der Nähe der Position, die die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Allein gegen die Mafia — Seriendaten Deutscher Titel Allein gegen die Mafia Originaltitel La Piovra …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Rollen — Schlingern * * * rol|len [ rɔlən]: 1. <itr.; ist a) sich um die Achse drehend fortbewegen, irgendwohin bewegen: die Räder rollen; der Ball rollte ins Tor; die Kugel ist unter den Schrank gerollt; im Schlaf rollte er (machte er eine… …

    Universal-Lexikon

  • 9rollen — kugeln; kollern (umgangssprachlich); kullern; blättern; scrollen; Bildschirminhalt verschieben * * * rol|len [ rɔlən]: 1. <itr.; ist a) sich um die Achse drehend fortbewegen, irgendwohin bewegen …

    Universal-Lexikon

  • 10Rollen — Rollen, 1) sich drehend schnell bewegen; 2) dabei u. überhaupt einen dumpfen Schall erregen; 3) Holz auf der Holzrutsche u. Erz auf der Erzrolle von einer Höhe herabgleiten lassen; 4) so v.w. Sieben; 5) (Mandeln), das Verfahren mit der Wäsche… …

    Pierer's Universal-Lexikon