die schnauze weit

  • 1Schnauze — Mund; Maul (derb); Fresse (derb); Gosche (umgangssprachlich); Omme (derb); Schnute (umgangssprachlich); Gusche ( …

    Universal-Lexikon

  • 2Die nächste Kugel im Lauf — Studioalbum von Sera Finale Veröffentlichung 2007 Label I Luv Money Records / Soulfood …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Die Stachelschweine — Wolfgang Gruner und Achim Strietzel in Düsseldorf 1956 Die Stachelschweine ist der Name eines Berliner Kabaretts, das im Herbst 1949 in dem Künstler und Studentenlokal Badewanne unweit der Berline …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Friedel Hensch & die Cyprys — Friedel Hensch und die Cyprys Gründung 1945 Auflösung 1970 Genre Schlager Gründungsmitglieder Gesang Friedel Hensch Gesang, Gitarre Werner Cyprys …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Streber — Streber, lat. aspro, Fischgattung aus der Ordnung der Stachelflosser, mit lang gestrecktem Körper u. plattem Kopf, die Schnauze weit vorgestreckt und in eine abgerundete Spitze endigend; Fleisch wohlschmeckend. Der gemeine S. (a. vulgaris),… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 6Großschnauze — jemand, der die Schnauze weit aufreißt, der prahlt …

    Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • 7Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Figuren in Tolkiens Welt — Die von J. R. R. Tolkien in mehreren Romanen geschaffene Phantasiewelt Arda ist von einer Vielzahl von Menschen, Elben, Hobbits und anderen fiktiven Wesen bewohnt. Inhaltsverzeichnis 1 Eru Ilúvatar 2 Ainur …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Bockfieber — Die Jägersprache oder Waidmannssprache ist ein Jargon, der sich aus rund 3.000 gebräuchlichen und weiteren nahezu 10.000 dem passiven Wortschatz zuzurechnenden Fachwörtern aus dem jagdlichen Brauchtum zusammensetzt. Waidmannssprache leitet sich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Jagdsprache — Die Jägersprache oder Waidmannssprache ist ein Jargon, der sich aus rund 3.000 gebräuchlichen und weiteren nahezu 10.000 dem passiven Wortschatz zuzurechnenden Fachwörtern aus dem jagdlichen Brauchtum zusammensetzt. Waidmannssprache leitet sich… …

    Deutsch Wikipedia