die schlesischen kriege

  • 21Moritz [2] — Moritz (Moriz, franz. Maurice, ital. Maurizio, »der Dunkelfarbige«), männlicher Name, germanisiert für lat. Mauricius (griech. Maurikios). Die hervorragendsten Träger desselben sind: 1) Prinz von Anhalt Dessau, geb. 31. Okt. 1712 in Dessau, gest …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 22Browne — (spr. Braun), 1) Georg, irischer Augustinermönch, nahm Luthers Lehre an u. verbreitete dieselbe, wurde 1535 Erzbischof von Dublin u. 1551 Primas von Irland, aber von der katholischen Marie 1554 seines Bisthums entsetzt, st. er 1556. 2) Simon, geb …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 23Maria Theresia — Maria Theresia, deutsche Kaiserin, Königin von Ungarn und Böhmen, Erzherzogin von Österreich, geb. 13. Mai 1717 zu Wien, Tochter Kaiser Karls VI., durch die Pragmatische Sanktion zur Thronfolgerin bestimmt, vermählte sich 12. Febr. 1736 mit Franz …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 24Friedrich II. [6] — Friedrich II., der Große, König von Preußen (1740 86), geb. 24. Jan. 1712, Sohn Friedrich Wilhelms I., büßte seinen Versuch, sich der harten, rein militär. Erziehung, der seine Vorliebe für Poesie und Musik widerstrebte, und den Mißhandlungen… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 25Rutowski — Rutowski, Friedrich August, Graf R., natürlicher Sohn Augusts des Starken, Königs von Polen, u. der Türkin Fatime, geb. 1702, wurde in Frankreich erzogen, diente erst in Sardinien, dann in Preußen unter Friedrich Wilhelm I., kam dann als Oberst… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 2616. Dezember — Der 16. Dezember ist der 350. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 351. in Schaltjahren), somit bleiben 15 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage November · Dezember · Januar 1 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Pechau — ist ein Stadtteil von Magdeburg in Sachsen Anhalt mit 565 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2010) auf einer Fläche von 7,39 km². Die Ortschaft wurde im Jahr 948 erstmals urkundlich erwähnt. Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Hochwasserschutz 3 Bauwerke …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Jelenin (Żagań) — Jelenin Hilfe zu Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 291740 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 17. Jahrhundert | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | ► ◄ | 1710er | 1720er | 1730er | 1740er | 1750er | 1760er | 1770er | ► ◄◄ | ◄ | 1736 | 1737 | 1738 | 17 …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Proskau — Prószków …

    Deutsch Wikipedia