die scheidung

  • 51Ehe und Scheidung in Japan — Die Eingehung der Ehe (japanisch 結婚, kekkon, oder 婚姻, kon’in) war in Japan historisch immer ein Bund, der das Fortbestehen der Familie (Linie), d. h. die Erzeugung von Stammhaltern, sicherstellen sollte. Das individuelle Bedürfnis der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Scheidung ist süß — Filmdaten Deutscher Titel: Mann umständehalber abzugeben oder Scheidung ist süß Originaltitel: Serving Sara Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2002 Länge: 100 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Scheidung auf Italienisch — Filmdaten Deutscher Titel: Scheidung auf Italienisch Originaltitel: Divorzio all’italiana Produktionsland: Italien Erscheinungsjahr: 1961 Länge: 105 Minuten Originalsprache: Italienisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Scheidung auf italienisch — Filmdaten Deutscher Titel Scheidung auf italienisch Originaltitel Divorzio all’italiana …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Die Frauen (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Die Frauen Originaltitel The Women Produktionsla …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Die Schwarzwaldklinik — Seriendaten Originaltitel Die Schwarzwaldklinik …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Die Nesthocker — Seriendaten Deutscher Titel: Nesthocker – Familie zu verschenken Originaltitel: Nesthocker – Familie zu verschenken Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr(e): 1999–2002 Episodenlänge: etwa 60 Minuten Ep …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Die Nesthocker - Familie zu verschenken — Seriendaten Deutscher Titel: Nesthocker – Familie zu verschenken Originaltitel: Nesthocker – Familie zu verschenken Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr(e): 1999–2002 Episodenlänge: etwa 60 Minuten Ep …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Die Nesthocker – Familie zu verschenken — Seriendaten Deutscher Titel: Nesthocker – Familie zu verschenken Originaltitel: Nesthocker – Familie zu verschenken Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr(e): 1999–2002 Episodenlänge: etwa 60 Minuten Ep …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Die brennende Giraffe — Salvador Dalí im Jahr 1965 mit seinem zahmen Ozelot, den er als Haustier hielt. Der legendäre gezwirbelte Schnurrbart war Diego Velásquez abgeschaut. Foto von Roger Higgins Salvador Felipe Jacinto Dalí i Domènech, Marqués de Púbol (* 11. Mai 1904 …

    Deutsch Wikipedia