die sache hat den vorteil

  • 1Vorteil — Nützlichkeit; Effizienz; Nutzen; Vorzug; Benefit (fachsprachlich); Pluspunkt; Gewinn; positiver Aspekt; Nutzeffekt * * * Vor|teil [ fɔrtai̮l], der; s, e …

    Universal-Lexikon

  • 2die tageszeitung — Beschreibung deutsche Tageszeitung …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Die niederländischen Sprichwörter — Pieter Bruegel der Ältere, 1559 Öl auf Leinwand, 117 cm × 163 cm …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Die Simpsons (Episoden) — Diese Liste der Simpsons Episoden enthält alle Episoden der US Amerikanischen Zeichentrickserie Die Simpsons, sortiert nach der US amerikanischen Erstausstrahlung. In mehr als 20 Jahren wurden insgesamt über 420 Episoden in 20 Staffeln und 48… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Vorteil — Vo̲r·teil der; 1 etwas (z.B. ein Umstand, eine Eigenschaft), das für jemanden günstig ist, ihm etwas erleichtert o.Ä. ≈ Nutzen ↔ Nachteil <ein finanzieller, materieller Vorteil; seinen Vorteil aus etwas ziehen; nur den eigenen Vorteil im Sinn… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 6Die Wette — Blaise Pascal Die Pascalsche Wette ist Blaise Pascals berühmtes Argument für den Glauben an Gott. Pascal argumentiert, es sei stets eine bessere „Wette“, an Gott zu glauben, weil der Erwartungswert des Gewinns, der durch den Glauben an Gott… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Die Zauberflöte — Werkdaten Originaltitel: Die Zauberflöte Originalsprache: deutsch Musik: Wolfgang Amadeus Mozart Libretto: Emanuel Schikaneder …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Die Zeitschiffe — Stephen Baxter (* 13. November 1957 in Liverpool) ist ein englischer Science Fiction Autor, der seit 1995 diese Tätigkeit hauptberuflich ausübt. Stephen Baxter bei den 9. SF Tagen NRW Baxter studierte Mathematik in Cambridge und hat einen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Die Armen — Heinrich Mann im Jahr 1906 Die Armen ist ein Roman von Heinrich Mann. Der Text wurde im Sommer 1916 in Oberbayern konzipiert, bis zum April 1917 in München geschrieben und erschien im August desselben Jahres. Der Roman handelt 1913 und 1914 bis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Die neue Steinzeit — Der Kurzroman Die neue Steinzeit ist eine Science Fiction Geschichte, die 1939 unter dem Titel Lords of Creation von den Brüdern Earl Andrew und Otto Oscar Binder unter dem Pseudonym Eando Binder verfasst wurde. Unter dem deutschen Titel ist sie… …

    Deutsch Wikipedia