die sache geht gut (

  • 61Boiling Point - Die Bombe tickt — Filmdaten Deutscher Titel: Boiling Point Die Bombe tickt Originaltitel: Boiling Point Produktionsland: Vereinigte Staaten, Frankreich, Japan Erscheinungsjahr: 1993 Länge: 89 Minuten Originalsprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Boiling Point – Die Bombe tickt — Filmdaten Deutscher Titel: Boiling Point Die Bombe tickt Originaltitel: Boiling Point Produktionsland: Vereinigte Staaten, Frankreich, Japan Erscheinungsjahr: 1993 Länge: 89 Minuten Originalsprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Highlander II - Die Rückkehr — Filmdaten Deutscher Titel: Highlander II – Die Rückkehr Originaltitel: Highlander II – The Quickening Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1990 Länge: 91 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Highlander II – Die Rückkehr — Filmdaten Deutscher Titel: Highlander II – Die Rückkehr Originaltitel: Highlander II – The Quickening Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1990 Länge: 91 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Der Seemann und die Nonne — Filmdaten Deutscher Titel Der Seemann und die Nonne Originaltitel Heaven knows, Mr. Allison …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Wicked – Die Hexen von Oz (Roman) — Wicked – Die Hexen von Oz oder Wicked Die Hexen von Oz. Die wahre Geschichte der bösen Hexe des Westens (Orig.: Wicked. The Life and Times of the Wicked Witch of the West) ist ein Roman von Gregory Maguire. Ausgehend von den Werken L. Frank Baums …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Neige, die — Die Neige, plur. die n, von dem folgenden Zeitworte neigen. 1) Der Zustand, da ein Ding geneiget wird, oder da sich eine Sache zu ihrem Ende oder ihrem Verfalle neiget; ohne Plural, und als eine Figur von einem bald leeren und geneigten, d.i.… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 68Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen — Die VOB/B ist im deutschen Recht ein vorformuliertes Klauselwerk, das dazu bestimmt ist, in Bauverträgen die Regelungen des hierfür anwendbaren gesetzlichen Werkvertragsrechts zu ergänzen und teilweise zu modifizieren. Dies dient insbesondere… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Probe, die — Die Probe, plur. die n, Diminut. das Pröbchen, Oberd. Pröblein. 1) Ein Versuch, welchen man anstellet, um die Beschaffenheit eines Dinges daraus zu erkennen. Eine Probe machen, anstellen. Eine Probe mit etwas machen. Ich thue es nur zur Probe.… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 70Sehr gut — Eine Schulnote (v. lat. nota „Merkmal“, „Schriftzeichen“) soll eine Leistungsbeurteilung zum Ausdruck bringen und die Leistungsbereitschaft fördern. Grundlage für diese Beurteilung sollte nach der derzeit (2004) verbreitetsten, in zahlreichen… …

    Deutsch Wikipedia