die rauhe ärbeit

  • 81Kunstgewerbe — Kunstgewerbe. Im allgemeinen gehört zum Kunstgewerbe alles, bei dessen Herstellung eine gewisse künstlerische Tätigkeit sich entfaltet; wie weit diese Tätigkeit gehen muß, läßt sich nicht bestimmen und es bleibt der persönlichen Auffassung ein… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 82Mosaik — (opus musivum), musivische Arbeit, entsteht durch Aneinanderfügung und Aufkittung von kleinen Stücken verschiedenfarbiger Steinchen, Pasten oder Glasstücken zum Zweck einer ornamentalen oder figuralen Darstellung. Es gibt nach den verwendeten… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 83Reinhard David Flender — (* 20. August 1953 in Bergneustadt) ist ein deutscher Komponist, Musikwissenschaftler und Musikverleger. In seiner wissenschaftlichen Arbeit und in seinen Kompositionen setzt er sich besonders mit jüdischer Musik auseinander. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Johannes Daniel Falk — (* 28. Oktober 1768 in Danzig; † 14. Februar 1826 in Weimar) war evangelischer Theologe, Schriftsteller und Kirchenlieddichter und gilt als Begründer der Jugendsozialarbe …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Shanty — Ein Shanty (der ursprünglichen Herkunft nach wurden die Hütten der Sklaven im Süden der USA „shanties“ genannt; englisch auch chanty – aus dem Französischen: chanter = singen) ist ein Seemannslied. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Shanty Chöre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Kirchliche Hochschule — Campus der Kirchlichen Hochschule Wuppertal Eine Kirchliche Hochschule (KiHo) (im römisch katholischen Bereich teilweise auch als Philosophisch theologische Hochschule bezeichnet) ist eine Hochschule in kirchlicher Trägerschaft. In der Regel ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Seemannslied — Ein Shanty (englisch auch chanty aus dem Französischen: chanter = singen) ist ein Seemannslied. Shantys sind Lieder der Matrosen zu gemeinschaftlicher harten Arbeit auf Segelschiffen vor dem Mast und lassen sich in ihrem Ursprung bis ca. 1450… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Shanties — Ein Shanty (englisch auch chanty aus dem Französischen: chanter = singen) ist ein Seemannslied. Shantys sind Lieder der Matrosen zu gemeinschaftlicher harten Arbeit auf Segelschiffen vor dem Mast und lassen sich in ihrem Ursprung bis ca. 1450… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Shanty-Chor — Ein Shanty (englisch auch chanty aus dem Französischen: chanter = singen) ist ein Seemannslied. Shantys sind Lieder der Matrosen zu gemeinschaftlicher harten Arbeit auf Segelschiffen vor dem Mast und lassen sich in ihrem Ursprung bis ca. 1450… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Shantychor — Ein Shanty (englisch auch chanty aus dem Französischen: chanter = singen) ist ein Seemannslied. Shantys sind Lieder der Matrosen zu gemeinschaftlicher harten Arbeit auf Segelschiffen vor dem Mast und lassen sich in ihrem Ursprung bis ca. 1450… …

    Deutsch Wikipedia