die rauhe ärbeit

  • 51Hermann von Helmholtz — Hermann Ludwig Ferdinand von Helmholtz (* 31. August 1821 in Potsdam; † 8. September 1894 in Charlottenburg) war ein deutscher Physiologe und Physiker. Als Universalgelehrter war er einer der vielseitigsten Naturwissenschaftler seiner Zeit und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland — Listen der Träger des Bundesverdienstkreuzes Gesamtübersicht | Großkreuze | Großes Verdienstkreuz mit Stern und Schulterband | Großes Verdienstkreuz mit Stern | …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Küblach — Seriendaten Originaltitel: Forsthaus Falkenau Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr(e): seit 1988 Episodenlänge …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Spiegel [1] — Spiegel, 1) die Oberfläche eines Körpers, welche das Licht regelmäßig reflectirt u. dadurch das Bild eines Gegenstandes wiedergibt; sie muß daher entsprechend glatt sein u. aus einem Stoffe bestehen, welcher die darauf fallenden Lichtstrahlen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 55Innere Mission — Innere Mission, eine Vereinigung evangelischer Christen zur Rettung des ihrer Confession angehörigen Volkes aus der geistigen u. leiblichen Noth durch die Verkündigung des Evangeliums u. durch brüderliche Handreichung der christlichen Liebe. A)… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 56Appretur [1] — Appretur, ein so allgemeiner Begriff, daß er sich fast ebenso schwer mit kurzen Worten feststellen läßt wie die Bedeutung des englischen »Finishing«, dem er teilweise, aber nicht im vollen Umfange entspricht. Während das Finishing auch… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 57Gerbstoffe [1] — Gerbstoffe. Gerbmaterialien im weitesten Sinne des Wortes sind alle Körper, die imstande sind, die tierische Haut (richtiger deren Cutis oder Lederhaut) in Leder (s.d.) zu verwandeln, d.h. die Cutis mehr oder weniger geschmeidig und weich, für… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 58Allgemeine Wetterregeln — Die Artikel Bauernregel und Liste der Bauernregeln überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Emulgieren — Unter einer Emulsion versteht man ein fein verteiltes Gemisch zweier normalerweise nicht mischbarer Flüssigkeiten ohne sichtbare Entmischung. Beispiele für Emulsionen sind zahlreiche Kosmetika, Milch und Mayonnaise. Inhaltsverzeichnis 1 Struktur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Emulgiert — Unter einer Emulsion versteht man ein fein verteiltes Gemisch zweier normalerweise nicht mischbarer Flüssigkeiten ohne sichtbare Entmischung. Beispiele für Emulsionen sind zahlreiche Kosmetika, Milch und Mayonnaise. Inhaltsverzeichnis 1 Struktur… …

    Deutsch Wikipedia