die römer

  • 61Römer [1] — Römer, 1) Bürger des Römischen Staats, s.u. Rom (Gesch. u. Ant.); dann 2) ein aus Rom Gebürtiger; 3) bauchiges Kelchglas von mittlerer Größe, unten der Quere gereist u. mit 2–3 siegelförmigen, runden Erhabenheiten; meist von gewöhnlichem grünen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 62Römer — Römer, bauchiges, meist grünes Kelchglas; auch Name des Rathauses zu Frankfurt a. M., in dem die röm. deutschen Kaiser gewählt wurden …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 63Römer [3] — Römer, Olaus, Astronom, geb. 25. Febr. 1644 zu Aarhus, Prof. der Mathematik in Kopenhagen, gest. als Bürgermeister das. 19. Sept. 1710; bestimmte zuerst die Lichtgeschwindigkeit und erfand den Meridiankreis …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 64Römer [2] — Römer, Olav, geb. 1644 zu Aarhus, gest. 1710, verdienter Astronom, der erste, der aus der Verfinsterung der Jupitersmonde die Schnelligkeit des Lichtes berechnen lehrte …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 65Römer — Sm grünes bauchiges Weinglas per. Wortschatz fach. (16. Jh.) Hybridbildung. Zuerst bezeugt im Rheinland. Dorthin aus nndl. roemer. Vermutlich war die Bedeutung ursprünglich Gefäß aus römischem Glas .    Ebenso nndl. roemer, ne. rummer, nschw.… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 66Die Rache ist mein —   Dieses (auch in der Form »Mein ist die Rache« gebräuchliche) Bibelzitat findet sich im Alten Testament, wo es heißt (5. Moses 32, 35): »Die Rache ist mein; ich will vergelten.« Im Römerbrief des Neuen Testaments wird diese Stelle (mit dem… …

    Universal-Lexikon

  • 67Römer (Adelsgeschlecht) — Stammwappen der von Römer Römer ist der Name eines aus der Markgrafschaft Meißen stammenden Adelsgeschlechts, dessen Stammreihe mit dem Chemnitzer Ratsherren Paul Romer, im Jahr 1401 erstmals urkundlich genannt, beginnt und das über fünf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Grad Rømer — Die Rømer Skala ist eine alte Temperaturskala und gilt als Vorläufer der Fahrenheit und Celsius Skalen. Sie wurde 1701 von dem dänischen Astronom Ole Christensen Rømer (1644–1710) entwickelt. Temperaturen nach dieser Skala werden in Grad Rømer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Über die Revolution — Die Freiheit führt das Volk Eugène Delacroix, 1830 Über die Revolution (Originaltitel: On Revolution) ist ein 1963 erstmals erschienenes Werk der politischen Theoretikerin Hannah Arendt (1906–1975). Die Autorin analysiert, interpretiert und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Die Tiefe — Filmdaten Deutscher Titel Die Tiefe Originaltitel The Deep Produktionsland …

    Deutsch Wikipedia