die römer

  • 41Romer Wilson — (Geburtsname Florence Roma Muir O’Brien Wilson; * 26. Dezember 1891 in Sheffield; † 11. Januar 1930 in Lausanne) war eine britische Schriftstellerin, die 1921 mit dem Hawthornden Preis ausgezeichnet wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Weitere… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Römer (Familienname) — Römer ist ein deutscher Familienname. Er tritt auch in der adligen Form als von Römer bei mehreren Geschlechtern aus Kurland und Sachsen auf. Siehe auch Römer (Adelsgeschlecht) Herkunft und Bedeutung Römer oder Roemer ist ein häufiger deutscher… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Römer [1] — Römer, bauchige, geriefte, gewöhnlich grüne oder braungoldige Weingläser, die besonders beim Rheinweintrinken benutzt werden. Der (bis jetzt nicht sicher erklärte) Name R. kommt nachweislich zuerst 1589 vor. Die Form der R. war ursprünglich eine… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 44Römer [2] — Römer, 1) Ole oder Olaf, Astronom, geb. 25. Sept. 1644 in Aarhus, gest. 19. Sept. 1710 in Kopenhagen, ging 1671 nach Paris, wurde Lehrer des Dauphin und Mitglied der Akademie; 1681 Professor der Mathematik und Direktor der Sternwarte in… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 45Die Stellung der Frau im Alten Ägypten — ist mit ihrem privilegierten Status vergleichbar mit der hohen sozialen Stellung von Frauen in anderen frühen Hochkulturen, wie in Sumer oder Akkad; stand jedoch im Gegensatz zu der Stellung von Frauen in anderen Ländern der klassischen Antike,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Die Türkin — ist ein 1999 erschienener Roman von Martin Mosebach. Der Autor wurde für das Buch 1999 mit dem Heimito von Doderer Literaturpreis ausgezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 1.1 Frankfurt 1.2 Lykien 1.3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Die große Überfahrt — (französischer Originaltitel: La Grande Traversée) ist ein Comic der Asterix Serie, der von René Goscinny geschrieben und von Albert Uderzo gezeichnet wurde. Der Comic erschien erstmals 1975 als 22. Band der Reihe. Der Comic diente als Vorlage… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Die Versuchung des Pescara — ist eine Novelle von C. F. Meyer. Sie wurde 1887 veröffentlicht und gilt als eines seiner bedeutendsten Werke. Inhaltsverzeichnis 1 Personen 2 Handlung 2.1 Kapitel I 2.2 Kapi …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Die geschenkte Stunde — Studioalbum von Karat Veröffentlichung 1995 Label K P Music, BMG …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Die sieben Wunder der Welt — Studioalbum von Karat Veröffentlichung 1984 Label Amiga, Pool (Teldec) …

    Deutsch Wikipedia