die pull

  • 21Pull-Prinzip — Kanban (japanisch 看板, dt. „Karte“, „Tafel“, „Beleg“) ist eine Methode der Produktionsablaufsteuerung nach dem Pull Prinzip (auch Hol oder Zurufprinzip) und orientiert sich ausschließlich am Bedarf einer verbrauchenden Stelle im Fertigungsablauf.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Pull-Down-Menü — Menüzeile mit ausgeklapptem Pulldown Menü Der 3. Eintrag verzweigt in ein weiteres Pulldown Ein Dropout Menü, auch Dropdown , Pulldown oder Aufklapp Menü, ist ein Steuerelement einer graphischen Benutzeroberfläche. Dabei wird über einen …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Pull-down-Menü — Menüzeile mit ausgeklapptem Pulldown Menü Der 3. Eintrag verzweigt in ein weiteres Pulldown Ein Dropout Menü, auch Dropdown , Pulldown oder Aufklapp Menü, ist ein Steuerelement einer graphischen Benutzeroberfläche. Dabei wird über einen …

    Deutsch Wikipedia

  • 24pull the plug — verb prevent from happening or continuing The government pulled the plug on spending • Hypernyms: ↑discontinue, ↑stop, ↑cease, ↑give up, ↑quit, ↑lay off • Verb Frames …

    Useful english dictionary

  • 25Pull-back — Das Faserprodukt ist ein Begriff aus dem mathematischen Teilgebiet der Kategorientheorie, der in vielen Bereichen benutzt wird. Zentrale Bedeutung kommt dem Faserprodukt in der algebraischen Geometrie zu. Der Begriff des Faserproduktes ist dual… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Die (manufacturing) — For the thread cutting tool, see Tap and die. A die is a specialized tool used in manufacturing industries to cut or shape material using a press. Like molds, dies are generally customized to the item they are used to create. Products made with… …

    Wikipedia

  • 27Die freudlose Gasse — Infobox Film title = The Joyless Street original title = Die freudlose Gasse country = Germany released = 18 May 1925 (Berlin) 5 July 1927 (US premiere) language = German director = Georg Wilhelm Pabst writer = Hugo Bettauer (novel) Willy Haas… …

    Wikipedia

  • 28die away — Synonyms and related words: abate, ablate, bate, be all over, be annihilated, be consumed, be destroyed, be eaten away, be gone, be no more, be wiped out, become extinct, become void, blow over, burn out, cease, cease to be, cease to exist,… …

    Moby Thesaurus

  • 29Pull-Strategie — Absatzstrategie von Herstellern mit mehrstufigem ⇡ Absatzweg (z.B. bei Markenartikelindustrie und industriellen Grundstoff und Teileherstellern). Mittels ⇡ Kommunikationspolitik bes. gegenüber dem Letztverbraucher sowie Marken und… …

    Lexikon der Economics

  • 30pull through — recover from an illness or misfortune It looked like he was going to die from cancer but in the end he pulled through and is now doing very well …

    Idioms and examples