die prinzipien einhalten

  • 61beachten — merken; bemerken; anmerken (gegenüber); denken (an); berücksichtigen; achten; respektieren; ein Auge auf etwas werfen (umgangssprachlich); ( …

    Universal-Lexikon

  • 62Decorum — oder Dekorum (lat. = das, was sich ziemt) bezeichnet ein Prinzip der antiken Rhetorik und umfasst das Schickliche und Angemessene sowohl in der öffentlichen Rede und der Dichtkunst als auch im Verhalten (lat. = decorum vitae). Eine Sache oder ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Kura Kaupapa Māori — Te Kura Kaupapa Maori o Nga Mokopuna Kura Kaupapa Māori sind māori sprachige Immersionsschulen (kurz Kura) in Neuseeland, die in ihrer Konzeption und Praxis die kulturellen Werte der Māori widerspiegeln. Sie zielen auf eine Wiederbelebung der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Sexueller Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche — ist ein Phänomen, das seit Mitte der neunziger Jahre weltweit größere öffentliche Aufmerksamkeit erhalten hat. Die Sensibilisierung für das frühere Tabuthema hat viele Opfer ermutigt, 30 oder 40 Jahre nach den Vorfällen an die Öffentlichkeit zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65WLUML — Women Living under Muslim Laws (WLUML) versteht sich als feministische internationale solidarische Netzwerkorganisation. Sie will Informationen, Unterstützung und gemeinsamen Raum für Frauen bieten, deren Leben durch Gesetze und Sitten, welche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Women Living Under Muslim Laws — (WLUML) versteht sich als feministische internationale solidarische Netzwerkorganisation. Sie will Informationen, Unterstützung und gemeinsamen Raum für Frauen bieten, deren Leben durch Gesetze und Sitten, welche als vom Islam hergeleitet gelten …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Steuern — Abgaben; Gebühren * * * steu|ern [ ʃtɔy̮ɐn] <tr.; hat: (bei einem Fahrzeug) das Steuer, die Lenkung bedienen: das Schiff, Auto steuern. Syn.: ↑ fahren, ↑ führen, ↑ lenken, ↑ manö …

    Universal-Lexikon

  • 68steuern — kontrollieren; regieren; lenken; dirigieren; manövrieren; führen; reglementieren; regeln; regulieren; schalten (technisch); verdrehen …

    Universal-Lexikon

  • 69Chinesische Kampfkunst — Dieser Artikel handelt vom Sammelbegriff Wushu für alle chinesischen Kampfkünste. Für die auf den chinesischen Kampfkünsten beruhende, in China entwickelte, moderne Kampfsportart Wushu, siehe Wushu (Sport), für das Rollenspiel siehe Wushu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Chinesische Kampfkünste — Demonstration einer Form der Shaolin Kampfkünste im Daxiangguo Kloster in Kaifeng, Henan, VR China. Als chinesische Kampfkünste werden alle Kampfkünste und Kampfsportarten bezeichnet, die aus …

    Deutsch Wikipedia