die pelota

  • 111Jorge Lazaroff — Jorge Ovidio Lazaroff Cesconi (* 28. Februar 1950 in Montevideo; † 22. März 1989) war ein uruguayischer Sänger, Gitarrist und Komponist. Der Sohn eines bulgarischen Einwanderers und einer im uruguayischen Salto geborenen Mu …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Peloton — Pe|lo|ton 〈[ tɔ̃:] n. 15〉 1. 〈veraltet〉 Unterabteilung eines Bataillons, Gefechtseinheit der Lineartaktik des 18. Jh. (heute noch in: ExekutionsPeloton) 2. 〈Radsp.〉 Hauptfeld der Fahrer beim Straßenrennen [frz.] * * * Pe|lo|ton [pelo tõ: ], das; …

    Universal-Lexikon

  • 113Spanien — Reino de España Königreich Spanien …

    Deutsch Wikipedia

  • 1141900 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | ► ◄ | 1870er | 1880er | 1890er | 1900er | 1910er | 1920er | 1930er | ► ◄◄ | ◄ | 1896 | 1897 | 1898 | …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Cricket — Match: Der helle Streifen ist die Pitch; die Personen mit schwarzen Hosen sind die Schiedsrichter (rechts im Bild) …

    Deutsch Wikipedia

  • 116El Tajin — El Tajín Veracruzaner Kfz Kennzeichen zeigen die Piramide de los Nichos El Tajín (spanisch totonakisch „Der Blitz“) ist eine präkolumbische Stätte südwestlich von Papantla in …

    Deutsch Wikipedia

  • 117El Tajín — Veracruzaner Kfz Kennzeichen zeigen die Piramid …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Friesland (Provinz) — Fryslân Provinz der Niederlande Wappen Flagge …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Magdalenenstrom — Verlauf des Río Magdalena (blau) Der Río Magdalena (Magdalenenstrom, Magdalena) ist ein Fluss mit 1538 km Länge im Westen von Kolumbien in Südamerika. Sein Einzugsgebiet beträgt 263.858 km² und ist damit in etwa so groß wie das des Rheins.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Olympische Sommerspiele 1968 — XIX. Olympische Sommerspiele Austragungsort Mexiko Stadt, Mexiko   …

    Deutsch Wikipedia