die partei wechseln

  • 31Junge Offensive Deutschland e.V. — Die Partei Rechtsstaatlicher Offensive war eine rechtskonservative bzw. rechtspopulistische Kleinpartei in Deutschland, die von 2000 bis 2007 existierte. Sie war von 2001 bis 2004 an der Regierung in Hamburg beteiligt. Ihre Geschichte kennt zwei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Offensive D — Die Partei Rechtsstaatlicher Offensive war eine rechtskonservative bzw. rechtspopulistische Kleinpartei in Deutschland, die von 2000 bis 2007 existierte. Sie war von 2001 bis 2004 an der Regierung in Hamburg beteiligt. Ihre Geschichte kennt zwei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Badminton — Die Ballsportart Badminton ist ein Rückschlagspiel, das mit einem Federball (Shuttlecock) und jeweils einem Badmintonschläger pro Person gespielt wird. Dabei versuchen die Spieler, den Ball so über ein Netz zu schlagen, dass die Gegenseite ihn… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Finnischer Bürgerkrieg — Die vorentscheidende Schlacht des finnischen Bürgerkrieges tobte in der Stadt Tampere, die im Zuge der Kämpfe in weiten Teilen zerstört wurde. Als Finnischer Bürgerkrieg wird eine bewaffnete Auseinandersetzung bezeichnet, die das unmittelbar… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Social Credit Party of Canada — Die Social Credit Party of Canada (frz. Parti Crédit social du Canada) war eine politische Partei in Kanada, die von 1935 bis 1993 existierte. Die Socreds, wie sie sich nannten, waren konservativ populistisch ausgerichtet und setzten sich für ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Nadeco — Die National Democratic Convention (Nadeco) ist eine südafrikanische Partei. Sie wurde im August 2005 von Ziba Jiyane gegründet. Jiyane war zuvor von seiner früheren Partei Inkatha Freedom Party (IFP) als nationaler Vorsitzender abgesetzt worden …

    Deutsch Wikipedia

  • 37National Democratic Convention — Die National Democratic Convention (Nadeco) ist eine südafrikanische Partei. Inhaltsverzeichnis 1 Gründung 2 Entwicklung 3 Wahlergebnisse 4 Einzelnachweise …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Freiheit (USPD) — Die Freiheit war eine Parteizeitung der Unabhängigen Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (USPD). Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 1918/19 1.2 1920 1.3 1921/22 …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Wahlen in Brasilien 2006 — Die Wahlen in Brasilien 2006 beziehen sich auf mehrere Wahlgänge in Brasilien zur Exekutive und Legislative auf nationaler und bundesstaatlicher Ebene. Die Wahlen fanden statt am 1. Oktober und am 29. Oktober. Der zweite Termin ist für die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Beweislast — Die Beweislast regelt prozessuale Beweisrisiken und obliegenheiten. Die objektive oder materielle Beweislast (Feststellungslast) legt fest, welche Partei das Risiko der Nichterweislichkeit einer Beweisbehauptung trägt. Die subjektive oder… …

    Deutsch Wikipedia