die osterzeit

  • 1Osterzeit — Auferstehung (Dieric Bouts, 1455) Ostern (lateinisch: pascha; von hebräisch: pessach) ist die jährliche Gedächtnisfeier der Auferstehung Jesu, der nach christlicher Überlieferung als Sohn …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Osterzeit — Os|ter|zeit, die <o. Pl.>: Zeit um Ostern, bes. vor dem Osterfest. * * * Os|ter|zeit, die <o. Pl.>: Zeit um Ostern, bes. vor dem Osterfest …

    Universal-Lexikon

  • 3Sonntage der Osterzeit — Triptychon des Miraflores Altars von Rogier van der Weyden Als Sonntage der Osterzeit werden in unterschiedlicher Zählung der christlichen Konfessionen die Sonntage zwischen Ostern und Pfingsten bezeichnet …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Sonntage in der Osterzeit — Als Sonntage nach Ostern werden die Sonntage der Osterzeit bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Zählung 2 Namen 3 Katholische Liturgie 4 Orthodoxer Achtwochenrhythmus 5 Einzelnachweise …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Semana Santa - Die Bruderschaft des Todes — Filmdaten Deutscher Titel: Semana Santa – Die Bruderschaft des Todes Originaltitel: Semana Santa Produktionsland: Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien, Dänemark Erscheinungsjahr: 2002 …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Semana Santa – Die Bruderschaft des Todes — Filmdaten Deutscher Titel: Semana Santa – Die Bruderschaft des Todes Originaltitel: Semana Santa Produktionsland: Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien, Dänemark Erscheinungsjahr: 2002 …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Siegerlandausstellung — Die Siegerlandausstellung (früher Siegerlandschau), kurz SILA ist eine Regionalausstellung in Siegen. Sie ist die größte südwestfälische Haushaltsmesse. Die Siegerlandausstellung ging 1996 aus der Siegerlandschau hervor, die zuvor 18 mal… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Kirchenjahr — Als Kirchenjahr (lateinisch annus ecclesiasticus oder annus liturgicus, deutsch auch Liturgisches Jahr, christliches Jahr oder Herrenjahr) bezeichnet man im Christentum eine jährlich wiederkehrende festgelegte Abfolge von christlichen Festen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Sonntage nach Ostern — Als Sonntage nach Ostern werden die Sonntage der Osterzeit bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Zählung 2 Namen 3 Katholische Liturgie 4 Orthodoxer Achtwochenrhythmus 5 Einzelnachweise …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Sonntage im Jahreskreis — Als Sonntage im Jahreskreis werden im Kirchenjahr der römisch katholischen Kirche sowie in den englischsprachigen evangelischen Kirchen, die dem Revised Common Lectionary folgen, diejenigen Sonntage bezeichnet, die nicht zum Weihnachtsfestkreis… …

    Deutsch Wikipedia