die orthodoxe kirche feiert

  • 81Ineffabilis Deus — Papst Pius IX. mit der Bulle Ineffabilis Deus auf dem Altar der Maria Immaculata im Freiburger Münster (1875) Ineffabilis Deus (Der unbegreifliche Gott) ist eine dogmatische Bulle von Papst Pius IX. und wurde am 8. Dezember 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Mainz — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Michael (Erzengel) — Höllensturz, Altarbild in Tittmoning von Rottmayr 1697 Michael (hebräisch ‏מיכאל‎; lateinisch Quis ut Deus; arabisch ‏ …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Ökumenischer Kirchentag 2010 — Logo des Ökumenischen Kirchentags 2010 Fußgängerzone Neuhauser Straße während des …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Stephanus — Der heilige Stephanus mit den Attributen Märtyrerpalme und Steinen. Stephanus (* ca. 1 n. Chr.; † ca. 36/40 n. Chr.) ist im Neuen Testament ein Diakon der Jerusalemer Urgemeinde. Er gilt als erster christlicher Märtyrer. Sein Name deutet auf eine …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Kyrill von Alexandria — Kyrill I. (auch Kyrillos oder Cyrill(us); * um 375/80 in Alexandria; † 27. Juni 444 ebenda) war vom 15. Oktober 412 bis zu seinem Tode Patriarch von Alexandria. Er gilt als Heiliger, Kirchenvater und Kirchenlehrer. Kyrill war schon zu Lebzeiten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87russische Literatur. — rụssische Literatur.   In ihren Anfängen war die russische Literatur eine Literatur der Ostslawen in kirchenslawischer Sprache. Erst mit dem Aufstieg des Moskauer Staates im 14. 15. Jahrhundert entwickelte sich allmählich eine nationalrussische… …

    Universal-Lexikon

  • 88Liste russischer Feiertage — Es gibt mehrere gesetzliche Feiertage in Russland in Russland und zudem einige religiöse Feiertage oder Ehren und Gedenktage. Gesetzliche, arbeitsfreie Feiertage Bemerkung: Wenn der gesetzliche Feiertag auf einen Samstag oder Sonntag fällt, wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Jakobus der Gerechte — Ikonendarstellung des Jakobus Jakobus der Gerechte (in der Exegese auch als „Herrenbruder Jakobus“ bezeichnet) war als „Bruder des Herrn (Jesus)“ eine zentrale Gestalt der Jerusalemer Urgemeinde. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Feiertage in Russland — Es gibt mehrere gesetzliche Feiertage in Russland und zudem einige religiöse Feiertage oder Ehren und Gedenktage. Gesetzliche, arbeitsfreie Feiertage Wenn der gesetzliche Feiertag auf einen Samstag oder Sonntag fällt, wird er gemäß der russischen …

    Deutsch Wikipedia