die neunziger jahre

  • 1neunziger Jahre — Neun|zi|ger|jah|re auch: neun|zi|ger Jah|re 〈Pl.〉 1. 〈in Ziffern: 90er Jahre / 90er Jahre〉 die Neunzigerjahre / neunziger Jahre des 20. Jh. die Jahre zwischen 1990 u. 2000 2. die Lebensjahre zwischen 90 u. 100 ● in den Neunzigerjahren / neunziger …

    Universal-Lexikon

  • 2neunziger — die neunziger Jahre девяностые годы → die Neunzigerjahre …

    Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • 3neunziger — die neunziger Jahre девяностые годы → die Neunzigerjahre …

    Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • 4Die Deutschen Konservativen — e. V. ist ein Verein mit Sitz in Hamburg, der am 17. September 1986 gegründet wurde. Im Verfassungsschutzbericht 1995 wurde der Verein als rechtsextrem eingestuft.[1] Erklärter Zweck des Vereins ist die Mitwirkung an der politischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Die brennende Stadt — Die Enwor Saga ist ein Fantasy Romanzyklus der deutschen Autoren Wolfgang Hohlbein und Dieter Winkler. Sie behandelt im Wesentlichen die Abenteuer der Mitglieder einer Kriegerkaste in der Phantasiewelt Enwor und umfasst mittlerweile mehrere… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Die brennende Stadt/Der Stein der Macht 1 — Die Enwor Saga ist ein Fantasy Romanzyklus der deutschen Autoren Wolfgang Hohlbein und Dieter Winkler. Sie behandelt im Wesentlichen die Abenteuer der Mitglieder einer Kriegerkaste in der Phantasiewelt Enwor und umfasst mittlerweile mehrere… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Die Grauen — Parteilogo Die Grauen – Graue Panther (vor 1993 Die Grauen) waren eine deutsche Kleinpartei, die von 1989 bis 2008 existierte. Gegründet wurde sie von der damaligen Bundestagsabgeordneten Trude Unruh (* 1925), die zuvor als parteiloses… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Die Grauen - Graue Panther — Dieser Artikel erläutert die Partei Die Grauen, zu weiteren Bedeutungen von Graue siehe Graue (Begriffsklärung). Parteilogo DIE GRAUEN – Graue Panther (Kurzbezeichnung: Graue, bis 1993 Die Grauen) waren eine deutsche Kleinpartei, die von 1989 bis …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Die Grauen – Graue Panther — Dieser Artikel erläutert die Partei Die Grauen, zu weiteren Bedeutungen von Graue siehe Graue (Begriffsklärung). Parteilogo DIE GRAUEN – Graue Panther (Kurzbezeichnung: Graue, bis 1993 Die Grauen) waren eine deutsche Kleinpartei, die von 1989 bis …

    Deutsch Wikipedia

  • 10neunziger — neun·zi·ger Adj; nur attr, indeklinabel, nicht adv; die zehn Jahre (eines Jahrhunderts oder Menschenlebens) von 90 bis 99 betreffend: eine Frau in den / ihren Neunzigern; in den neunziger Jahren des vorigen Jahrhunderts || K : Neunzigerjahre …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache