die neugier wecken

  • 111Der schönste erste Satz — war ein Wettbewerb der Initiative Deutsche Sprache und der Stiftung Lesen im Jahr 2007. Für den Wettbewerb kamen alle in deutscher Sprache verfassten Romane und Erzählungen, sowie Kinder und Jugendliteratur, in Frage. Besonderes Gewicht wurde bei …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Konsumerziehung — Unter Konsumerziehung versteht man eine didaktische Erziehungsmethode, deren Ziel es ist, einen Menschen zu befähigen zu beurteilen, wie viel Konsum notwendig, verhältnismäßig und realisierbar ist. Sie spielt vor allem in der Erziehung von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113ArcelorMittal Orbit — Der ArcelorMittal Orbit ist ein 115 Meter hoher, im Bau befindlicher, Aussichtsturm im Olympic Park in Stratford, London. Die Stahlskulptur wird Großbritanniens größtes Kunstwerk im öffentlichen Raum sein und soll zu einer dauerhaften Erinnerung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Internationaler Film — (im angloamerikanischen Sprachraum: World Cinema) ist ein Begriff, der sich sowohl auf Filme als auch auf die Filmindustrien außerhalb der Vereinigten Staaten, insbesondere außerhalb Hollywoods, bezieht. Um grenzüberschreitende Distributionen zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Adam-Ries-Wettbewerb — Adam Ries Der Adam Ries Wettbewerb ist ein mathematischer Wettbewerb für Schüler der 5. Klassen. Der seit 1981 stattfindende dreistufige (Hausaufgaben, Landeswettbewerb, Ländervergleich) Wettbewerb möchte Freude am Knobeln und Rechnen vermitteln …

    Deutsch Wikipedia

  • 116neugierig machen — auf die Folter spannen, in Spannung versetzen, Neugier/Interesse wecken. * * * neugierigmachenaufdieFolterspannen,inSpannungversetzen,gespanntmachenauf,jmds.Interessewecken;ugs.:jmdn.zappelnlassen …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 117reizen — 1. aufbringen, aufregen, aufreizen, in Erregung versetzen, in Harnisch bringen, rasend machen; (geh.): ergrimmen, erzürnen; (bildungsspr.): echauffieren, provozieren; (ugs.): hochbringen, in die Wolle bringen, in Rage versetzen, zur Weißglut… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 118spielerisch — Adj. (Mittelstufe) wie im Spiel, wie absichtslos Beispiel: Fantasievolle Geschichten wecken die spielerische Neugier der Kinder. Kollokationen: mit spielerischer Freude etw. spielerisch lernen …

    Extremes Deutsch