die neuesten technischen errungenschaften

  • 1Handelsgesellschaften erobern die Welt: Kampf um die Märkte —   Es ist zunächst von der Vorstellung auszugehen, dass im Spätmittelalter und zu Beginn der frühen Neuzeit im 15./16. Jahrhundert mehrere »Weltwirtschaften« zeitgleich existierten. Ihre Zentren bildeten Städte wie Venedig, Genua, Barcelona,… …

    Universal-Lexikon

  • 2Villa Hügel — (Gartenansicht), links die Bibliothek und die Terrasse, mittig der Gartensaal, rechts das heutige Museum …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Early Adopter — Der Begriff Early Adopter (englisch für frühzeitiger Anwender) stammt aus der Diffusionsforschung und bezeichnet Menschen, die die neuesten technischen Errungenschaften oder die neuesten Varianten von Produkten oder modischen Accessoires nutzen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Early-Adopter — Der Begriff Early Adopter (englisch für: frühzeitiger Anwender) bezeichnet einen Menschen, der die neuesten technischen Errungenschaften oder die neuesten Varianten von Produkten erwirbt, obwohl diese teuer und oftmals unausgereift sind. Meistens …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Musch & Lun — – Bureau für Architektur Ingenieurbau in Meran, geleitet von Architekt Josef Musch (1852–1928)[1] und Ingenieur Carl Lun (1853–1925)[2] war von ca. 1880 bis 1930 ein in künstlerischer und technologischer Hinsicht dominierendes Bauunternehmen in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Salonwagen — Hofzug Kaiser Wilhelm II. bei der Einweihung der Kaiserbrücke in Mainz 1904 …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Abbey Road Studios — Eingang zu den EMI Studios …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Chicago — Spitzname: The Windy City, Chi City, Chi Town …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Chikago — Chicago Spitzname: The Windy City …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Karl Rössing — (* 25. September 1897 in Gmunden, Österreich; † 19. August 1987 in Wels/Österreich) war ein österreichischer Künstlergraphiker und Buchillustrator. Er schuf vor allem Holzstiche (1917 bis 1950), Linolschnitte und Holztafeldrucke (1950 bis ca.… …

    Deutsch Wikipedia