die nationalen behörden

  • 41Europäischer Tag des Notrufs 112 — Das Europäische Parlament hat 2009 den 11. Februar zum Europäischen Tag des Notrufs 112 erklärt, um die 112 überall besser bekannt zu machen und die nationalen Behörden zur Mehrsprachigkeit bei der Notrufbearbeitung zu drängen. Hintergrund Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42ESCB — Das Europäische System der Zentralbanken (kurz: ESZB), Art. 8 EGV, besteht aus der Europäischen Zentralbank (EZB) und den nationalen Zentralbanken (NZBen) aller Staaten der Europäischen Union. Es wurde im Rahmen der dritten Stufe der Europäischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 43ESZB — Das Europäische System der Zentralbanken (kurz: ESZB), Art. 8 EGV, besteht aus der Europäischen Zentralbank (EZB) und den nationalen Zentralbanken (NZBen) aller Staaten der Europäischen Union. Es wurde im Rahmen der dritten Stufe der Europäischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 44EZSB — Das Europäische System der Zentralbanken (kurz: ESZB), Art. 8 EGV, besteht aus der Europäischen Zentralbank (EZB) und den nationalen Zentralbanken (NZBen) aller Staaten der Europäischen Union. Es wurde im Rahmen der dritten Stufe der Europäischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Madrider Markenabkommen (MBA) — mehrseitiger völkerrechtlicher Vertrag und Unterabkommen der ⇡ PVÜ, abgeschlossen in Madrid am 14.4.1891, revidiert in Brüssel (1900), Washington (1911), Haag (1925), London (1934), Nizza (1957 und Stockholm (1967) mit AO, gilt zwischen den… …

    Lexikon der Economics

  • 46Medizingerät — Medizinprodukt bezeichnet einen Gegenstand, der zu medizinischen Zwecken für Menschen verwendet wird, wobei die Wirkung im Unterschied zu Arzneimitteln primär physikalisch erfolgt. Inhaltsverzeichnis 1 Gesetzliche Definition 1.1 EU Definition 1.2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Erm II — Karte Europäischer Staaten mit Bezug zum Euro Der Wechselkursmechanismus II (auch WKM II oder wegen seines Vorgängers auch EWS II) (engl. European Exchange Rate Mechanism II bzw. ERM II) ist ein seit 1999 zwischen verschiedenen EU Ländern im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Europäisches Währungssystem II — Karte Europäischer Staaten mit Bezug zum Euro Der Wechselkursmechanismus II (auch WKM II oder wegen seines Vorgängers auch EWS II) (engl. European Exchange Rate Mechanism II bzw. ERM II) ist ein seit 1999 zwischen verschiedenen EU Ländern im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49WKM 2 — Karte Europäischer Staaten mit Bezug zum Euro Der Wechselkursmechanismus II (auch WKM II oder wegen seines Vorgängers auch EWS II) (engl. European Exchange Rate Mechanism II bzw. ERM II) ist ein seit 1999 zwischen verschiedenen EU Ländern im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50WKM II — Karte Europäischer Staaten mit Bezug zum Euro Der Wechselkursmechanismus II (auch WKM II oder wegen seines Vorgängers auch EWS II) (engl. European Exchange Rate Mechanism II bzw. ERM II) ist ein seit 1999 zwischen verschiedenen EU Ländern im… …

    Deutsch Wikipedia