die nationale volksarmee

  • 1Nationale Volksarmee \(NVA\) —   Die Nationale Volksarmee war die Armee der DDR. Sie entstand 1956 aus den seit 1952 bestehenden Verbänden der Kasernierten Volkspolizei und den seit 1950 getarnt aufgebauten See und Luftstreitkräften. Offizielles Gründungsdatum ist der 1. März… …

    Universal-Lexikon

  • 2Nationale Volksarmee — Nationale Volksarmee …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Nationale Volksarmee — Pour les articles homonymes, voir Armée populaire. Armes de la NVA …

    Wikipédia en Français

  • 4Nationale Volksarmee — Nationale Volks|armee,   Abkürzung NVA, Bezeichnung für die Streitkräfte der DDR. Nach Gründung des Warschauer Paktes (14. 5. 1955 und Beendigung des sowjetischen Besatzungsregimes in der DDR (20. 9. 1955 wurde die NVA am 18. 1. 1956 gemäß dem… …

    Universal-Lexikon

  • 5Jubiläumsmedaille „30 Jahre Nationale Volksarmee“ — Avers der Jubiläumsmedaille Die Jubiläumsmedaille „30 Jahre Nationale Volksarmee“ war eine Auszeichnung der Nationalen Volksarmee (NVA) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), welche anlässlich des 30. Jahrestages der NVA am 1. März 1986 in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Die Thälmann-Kolonne — Denkmal für die deutschen Spanienkämpfer im Volkspark Friedrichshain, Berlin Spaniens Himmel, auch Spaniens Himmel breitet seine Sterne und Die Thälmann Kolonne, ist ein Lied von Paul Dessau (Musik, unter dem Pseudonym Peter Daniel) und seiner… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Volksarmee — Der Name Volksarmee bezeichnet folgende Armeen: (kursiv = historisch) die Nationale Volksarmee der DDR die Armia Ludowa im besetzten Polen Polnische Volksarmee die Jugoslawische Volksarmee die Koreanische Volksarmee in Nordkorea die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Die Gebote der Jungpioniere — Die Pionierorganisation „Ernst Thälmann“ war in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) die politische Massenorganisation für Kinder. Ihr gehörten seit den 1960er/1970er Jahren fast alle Schulkinder vom ersten bis zum siebten Schuljahr als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Volksarmee — Vọlks|ar|mee 〈f.; ; unz.〉 Nationale Volksarmee 〈Abk.: NVA; DDR, 1956 1990〉 Gesamtheit der Streitkräfte * * * Vọlks|ar|mee, die: zu einem großen Teil aus Wehrpflichtigen bestehende ↑ Armee (1 a), bes. eines sozialistischen Landes: die… …

    Universal-Lexikon

  • 10Die jüngere Geschichte Serbiens — Der Artikel Geschichte Serbiens beschäftigt sich mit den historischen Ereignissen auf dem Gebiet der heutigen Republik Serbien sowie, soweit sich dies aus historischen Entwicklungen ergibt, auch auf angrenzenden Gebieten. Dabei wird vor allem der …

    Deutsch Wikipedia