die nadel

  • 31Die Mährchen vom Rhein — Clemens Brentano (1778–1842) Die Mährchen vom Rhein sind vier Erzählungen, die Clemens Brentano von 1810 bis 1812[1] schrieb, aber zu Lebzeiten nicht veröffentlichte.[2] 1846 gab Görres die Rheinmärchen postum bei Cotta in Stuttgart …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Die Abenteuer des Huckleberry Finn — Buchdeckel der US amerikanischen Erstausgabe von 1884 …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Die Berge — p1p5 Hohe Mark Waldweg am Fliegerberg Höchster Gipfel Tannenbültenberg (107,4  …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Die Stickerin — (1. Fassung) Georg Friedrich Kersting, 1812 Öl auf Leinwand, 47,2 cm × 37,5 cm Schlossmuseum, Weimar …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Nadel — Abzeichen, Agraffe, Anstecknadel, Brosche, Brustnadel, Pin, Schmuckspange, Vorstecknadel; (Kunstwiss.): Fibel. * * * Nadel,die:1.〈Schmuckstück〉Brosche·Anstecknadel·Vorstecknadel·Spange;Fibel(hist)+Krawattennadel–2.anderN.hängen:⇨rauschgiftsüchtig(… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 36Nadelfeder, die — Die Nadelfêder, plur. die n, in einem Flintenschlosse, eine stählerne Feder, welche sich gegen die Nadel in dem Gewehrschlosse lehnet …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 37Nadel — Na|del , die; , n …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 38Spindel, Weberschiffchen und Nadel — ist ein Märchen (ATU 585). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der 5. Auflage von 1843 an Stelle 188 (KHM 188) und basiert auf Ludwig Aurbachers Die Pathengeschenke in seinem Büchlein für die Jugend von 1834.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Mikrochirurgische Nadel — Hautnaht in Einzelknopfnähten bei einer Schnittverletzung an der Fingerbeere Nähen bezeichnet in der Medizin die Form der Gewebevereinigung mittels Nadel und Faden, wobei die Enden verknotet werden. Es ist eine grundlegende und bis heute… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Veress-Nadel — Veres Kanüle Die Veres Kanüle (auch Veress Kanüle oder Veress Nadel) ist eine gängige Gasinsufflations Kanüle für die minimal invasive Chirurgie bzw. laparoskopische Chirurgie. Sie dient zur Anlage eines Pneumoperitoneums mittels Kohlendioxid… …

    Deutsch Wikipedia