die nackten tatsachen

  • 11Ira Wallach — (* 22. Januar 1913 in New York City, New York; † 2. Dezember 1995 ebenda) war ein US amerikanischer Autor und Drehbuchautor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie 3 Broadway …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Mackendrick — Alexander Mackendrick (* 8. September 1912 in Boston, Massachusetts, USA; † 22. Dezember 1993 in Los Angeles, Kalifornien) war ein amerikanischer Regisseur. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Filmografie …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Naked News — Senderlogo Allgemeine Informationen Empfang: Kabel, Intern …

    Deutsch Wikipedia

  • 14nackt — nạckt Adj; ohne Steigerung; 1 nicht mit Kleidung bedeckt ≈ bloß1(1), unbekleidet ↔ angezogen <nackt baden, daliegen; sich nackt ausziehen>: Er arbeitete mit nacktem Oberkörper; Auf dem Titelbild der Zeitschrift war eine nackte Frau… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 15Sharon Tate — Sharon Marie Tate Polański (* 24. Januar 1943 in Dallas, Texas; † 9. August 1969 in Bel Air, Los Angeles, Kalifornien) war eine für den Golden Globe nominierte amerikanische Filmschauspielerin und galt zu ihrer Zeit als eine der schönsten Frauen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Tony Curtis — Tony Curtis, 2007 Tony Curtis (* als Bernard Schwartz am 3. Juni 1925 in New York City; † 29. September 2010[1][2] in Henderson, Nevada[3]) war ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Humboldt [2] — Humboldt, 1) Karl Wilhelm, Freiherr von, einer der geistreichsten Gelehrten und bedeutendsten Staatsmänner Deutschlands, geb. 22. Juni 1767 in Potsdam, gest. 8. April 1835 in Tegel bei Berlin, erhielt nach dem frühzeitigen Tode seines Vaters, der …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 18IS (Infinite Stratos) — Originaltitel IS〈インフィニット・ストラトス〉 Transkription IS (Infinitto Sutoratosu) …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Claudia Cardinale — (Women’s World Awards 2009) Claudia Cardinale (* 15. April 1938 in Tunis, Tunesien; geborene Claude Josephine Rose Cardinale) ist eine italienische Schauspielerin. Sie gilt neben Sophia Loren und …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Edward C. Carfagno — (* 28. November 1907 in Los Angeles, Kalifornien; † 28. Dezember 1996 in Woodland Hills, Kalifornien) war ein US amerikanischer Filmarchitekt beim klassischen Hollywood Unterhaltungskino der 40er bis 80er Jahre. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und… …

    Deutsch Wikipedia