die nach

  • 11Die Eisenbahnbrücke von Argenteuil — Claude Monet, 1873 60 × 99 cm Öl auf Leinwand Privatbesitz Die Eisenbahnbrücke von Argenteuil (französisch: Le Pont du chemin de fer à Argenteuil) ist der Titel eines 1873 entstandenen Gemäldes des französischen Malers …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Die Seevölker — Die Philister (hebr.: פְלִשְׁתִּים / pelištīm) waren ein Volk, das um 1175 v. Chr. die Küste des historischen Palästina bewohnte. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Die Tageszeitung — Beschreibung deutsche Tageszeitung Verlag taz, die tageszeitung Verlagsgenossenschaft eG …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Die tageszeitung — Beschreibung deutsche Tageszeitung Verlag taz, die tageszeitung Verlagsgenossenschaft eG …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Die Rückseite des Spiegels — – Versuch einer Naturgeschichte menschlichen Erkennens ist der Titel eines Buches (Erstveröffentlichung 1973) von Konrad Lorenz, das er als sein Hauptwerk bezeichnet hat. Lorenz erörtert in diesem Werk das Zusammenspiel von genetischen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Die Judenbuche — – Ein Sittengemälde aus dem gebirgichten Westfalen ist eine Novelle von Annette von Droste Hülshoff, die erstmals 1842 im Cotta schen Morgenblatt für gebildete Leser erschien. Sie behandelt ein Verbrechen und vor allem dessen Vor und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Die Kapuzinergruft — ist ein Roman von Joseph Roth, der 1938 im Bilthovener Verlag „De Gemeenschap“[1] erschien. Franz Ferdinand Trotta erzählt aus seinem Leben; zeichnet ein eigenes Bild vom Untergang seiner geliebten Donaumonarchie. Inhaltsverzeichnis 1 Zeit und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Die Geschichte Europas von 1945 bis zur Gegenwart — ist ein Buch (Originaltitel: Postwar: A History of Europe Since 1945) des britischen Historikers Tony Judt. Es bietet eine Übersicht der Nachkriegsgeschichte Europas aus der Perspektive der von 1989 bis 2005 veränderten europäischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Die Herren des Nordens — (engl. The Lords of the North) ist ein historischer Roman des britischen Schriftstellers Bernard Cornwell. Das Buch erschien 2008 in der deutschen Übersetzung beim Rowohlt Verlag. Es handelt sich hierbei um einen historischen Roman, also um ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Die Spiderwick-Geheimnisse — ist eine achtteilige Fantasy Buchreihe für Kinder ab acht Jahren, die von der amerikanischen Autorin Holly Black geschrieben und von Tony DiTerlizzi illustriert wurde. Hauptfiguren der Geschichte sind die drei jugendlichen Geschwister Jared,… …

    Deutsch Wikipedia