die maschine in gang ( in betrieb) setzen

  • 61Drahtseile — bestehen aus mehreren nach Art der Hanfseile zusammengedrehten Drähten. Die Drähte werden meist um ein geteertes Hanfseil, Seele genannt, gewickelt. Stärkere Drahtseile setzen sich aus mehreren derartigen um[38] eine Hanfseele gewundenen… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 62Petljakow Pe-8 — TB 7 des 14 …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Geschichte der Hansestadt Stralsund — Der Artikel Geschichte der Hansestadt Stralsund behandelt die Entwicklung der deutschen Stadt Stralsund. Gegründet als slawische Siedlung im 10. Jahrhundert wurde der Stadt Stralow im Jahr 1234 das Lübische Stadtrecht verliehen. Stralsund kam… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Gasfabrik — Gasfabrik, diejenige Fabrikanlage, in der das Leuchtgas erzeugt und gereinigt wird. Der Gang der Gasfabrikation ist in beistehender Figur schematisch dargestellt. Die im Kohlenschuppen lagernden Kohlen werden in das Retortenhaus gebracht, um in… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 65Elektroauto — 1888 Flocken Elektrowagen, erstes deutsches Elektroauto (Rekonstruktion) …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Webstuhl — (Webe od. Weberstuhl), die mechanische Vorrichtung od. Maschine, worauf durch Verbindung des Schusses mit den Kettenfäden Gewebe (f. Webkunst) erzeugt werden. Je nach der Beschaffenheit der auf dem W. zu webenden Zeuge, ist der W. verschieden… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 67CRH 3 — Velaro E – AVE S 103 Velaro CN – CRH3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 68RENFE Baureihe 103 — Velaro E – AVE S 103 Velaro CN – CRH3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Velaro — E – AVE S 103 Velaro CN – CRH3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Velaro D — Velaro E – AVE S 103 Velaro CN – CRH3 …

    Deutsch Wikipedia