die mannschaft musste ohne

  • 91René Summer —  René Summer Spielerinformationen Geburtstag 31. Dezember 1987 Geburtsort Österreich Größe 180 cm Position Tor …

    Deutsch Wikipedia

  • 92WAT Stadlau — Logo des WAT Stadlau Das WAT Stadlau (für Wiener ASKÖ Team Stadlau) ist ein Sportverein aus Wien Donaustadt. Er hat 775 Mitglieder (Stand: 2008). Die größten Erfolge feierte der Verein im Eishockey und im Judo. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 93einstecken — V. (Mittelstufe) etw. in eine Öffnung stecken Synonym: hineinstecken Beispiel: Er steckte den Schlüssel ins Schloss ein. Kollokation: etw. in die Tasche einstecken einstecken V. (Aufbaustufe) etw. in die Tasche legen und bei sich tragen Synonyme …

    Extremes Deutsch

  • 94Helmuth Johannsen — (* 27. Februar 1920; † 3. November 1998) war ein deutscher Fußballtrainer. Er gewann mit Eintracht Braunschweig 1967 in der Bundesliga die Deutsche Meisterschaft und errang den Meistertitel auch 1978 in der Schweiz mit Grasshoppers Zürich.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Bosz — Peter Bosz Spielerinformationen Voller Name Peter Sylvester Bosz Geburtstag 21. November 1963 Geburtsort Apeldoorn, Niederlande Größe 178 cm Position Mittelfeldspieler …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Gyula Mándi — Gyula Mándi, auch Gyula Mandl und Julius Mandel, (* 14. Juli 1899 in Budapest, Österreich Ungarn; † 27. November 1969) war ein ungarischer Fußballspieler und Fußballtrainer. Inhaltsverzeichnis 1 Vereinskarriere 2 Nationalteam …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Mándi — Gyula Mándi, auch Gyula Mandl und Julius Mandel, (* 14. Juli 1899 in Budapest, Österreich Ungarn; † 27. November 1969) war ein ungarischer Fußballspieler und Fußballtrainer. Inhaltsverzeichnis 1 Vereinskarriere 2 Nationalteam 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Peter Bosz —  Peter Bosz Spielerinformationen Voller Name Peter Sylvester Bosz Geburtstag 21. November 1963 Geburtsort Apeldoorn, Niederlande Größe 178 cm …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Vilmos Kohut — (* 17. Juli 1906 in Budapest; † 18. Februar 1986 ebenda) war ein ungarischer Fußballspieler. Der Stürmer konnte 1928 mit Ferencváros den Mitropapokal gewinnen und wurde bei der Weltmeisterschaft 1938 in Frankreich Vizeweltmeister. Vilmos Kohut… …

    Deutsch Wikipedia

  • 1001. FC Nürnberg/Geschichte — Die Geschichte der Fußballabteilung des 1. FC Nürnberg beginnt mit der Vereinsgründung im Jahr 1900. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Von der Gründung zum deutschen Spitzenverein 1.1.1 Gründungsphase 1.1.2 Bezirksliga Nordbayern …

    Deutsch Wikipedia