die männliche linie eines adelsgeschlechtes

  • 11Volmestein — Wappen derer von Volmestein Volmestein ist der Name eines rheinischen Adelsgeschlechtes, das seit dem 12. Jahrhundert als Ministeriale der Kölner Erzbischöfe belegt ist. Ihr Stammsitz ist die um 1100 durch Erzbischof Friedrich I. von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Worms-Ibersheim — Ibersheim Stadt Worms Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Plettenberg (Adelsgeschlecht) — Wappen derer von Plettenberg Plettenberg ist der Name eines westfälischen Uradelsgeschlechtes. Der Name Plettenberg geht auf den Stammsitz am Fuße des Platberges, am Zusammenfluss von Grüne und Oester in der heutigen Stadt Plettenberg im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Graf von Plettenberg — Wappen derer von Plettenberg Plettenberg ist der Name eines westfälischen Uradelsgeschlechtes. Plettenberg, der Stammsitz der Familie, ist heute eine Stadt des Märkischen Kreises im Sauerland. Die Familie unterstützte vom 12. bis zum 18.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Burg Eppstein — Die Ruine der Burg im Jahr 2002. Entstehungszeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Lancken (Adelsgeschlecht) — Wappen der von der Lancken Von der Lancken ist der Name eines alten rügisch pommerschen Adelsgeschlechtes. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Von der Lancken — Wappen der von der Lancken Von der Lancken ist der Name eines alten rügisch pommerschen Adelsgeschlechtes. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Padberg (Adelsgeschlecht) — Wappen derer von Padberg Padberg (auch Padtberg bzw. Patbergk) ist der Name eines westfälischen Adelsgeschlechtes, das seinen Anfang als Kurkölner Ministeriale und Burgmannen auf der Burg Padberg in dem gleichnamigen Ort Padberg bei Marsberg nahm …

    Deutsch Wikipedia