die luftbrücke

  • 11Berliner Blockade: Luftbrücke —   Die Vereinbarungen der Westmächte auf der Londoner Sechsmächtekonferenz, die auf die Bildung eines deutschen Weststaates hinausliefen, hatten am 20. März 1948 den Auszug des sowjetischen Militärgouverneurs Marschall Sokolowski aus dem… …

    Universal-Lexikon

  • 12U-Bahnhof Platz der Luftbrücke — Bahnsteig Der U Bahnhof Platz der Luftbrücke ist eine Station der Linie U6 der Berliner U Bahn. Sie liegt unter dem gleichnamigen Platz und dem Südende des Mehringdamms auf der Grenze zwischen den Ortsteilen Kreuzberg und Tempelhof.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Europa: Die Teilung Europas nach 1945 —   Eine erste Phase der Nachkriegsentwicklung Europas, schon im Kriege beginnend und bis 1947/48 dauernd, war dadurch gekennzeichnet, dass diese Region mehr und mehr zum Objekt gegensätzlicher Befürchtungen und Pläne der Westmächte und der… …

    Universal-Lexikon

  • 14Indien: Die Teilung des indischen Subkontinents nach dem Zweiten Weltkrieg —   Die Forderungen nach einer Teilung Britisch Indiens und der Errichtung eines eigenen Staats für die indischen Muslime waren bereits 1930 artikuliert worden. Der Dichter Muhammad Iqbal hielt damals als Präsident der Muslimliga eine Rede, in der… …

    Universal-Lexikon

  • 15Berlinblockade — Die vier Sektoren Berlins Als Berlin Blockade wird die Blockade West Berlins, das mitten in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) lag, durch die Sowjetunion vom 24. Juni 1948 bis 12. Mai 1949 bezeichnet. Als Folge dieser Blockade war eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Berliner Blockade — Die vier Sektoren Berlins Als Berlin Blockade wird die Blockade West Berlins, das mitten in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) lag, durch die Sowjetunion vom 24. Juni 1948 bis 12. Mai 1949 bezeichnet. Als Folge dieser Blockade war eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Blockade Berlins — Die vier Sektoren Berlins Als Berlin Blockade wird die Blockade West Berlins, das mitten in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) lag, durch die Sowjetunion vom 24. Juni 1948 bis 12. Mai 1949 bezeichnet. Als Folge dieser Blockade war eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Berlin-Blockade — Die vier Sektoren Berlins Als Berlin Blockade (Erste Berlin Krise) wird die Blockade West Berlins durch die Sowjetunion vom 24. Juni 1948 bis 12. Mai 1949 bezeichnet. Als Folge dieser Blockade war eine Versorgung West Berlins, das mitten in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Geschichte Berlin — Die Geschichte Berlins beginnt nicht erst mit der ersten urkundlichen Erwähnung, sondern bereits mit der Vor und Frühgeschichte des Berliner Raumes. Zeugnisse dieser frühen Phase der Besiedlung sind vor allem im Museum für Vor und Frühgeschichte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Geschichte Berlins — Die Geschichte Berlins beginnt nicht erst mit der ersten urkundlichen Erwähnung, sondern bereits mit der Vor und Frühgeschichte des Berliner Raumes. Zeugnisse dieser frühen Phase der Besiedlung sind vor allem im Museum für Vor und Frühgeschichte… …

    Deutsch Wikipedia