die luft herauslassen
1Luft — Platz; Freiraum; Puffer; Raum zum Atmen (umgangssprachlich); Spielraum * * * Luft [lʊft], die; : gasförmiger Stoff, den Menschen und Tiere zum Atmen (und damit zum Leben) brauchen: frische, gute, verbrauchte, verschmutzte Luft; die Luft anhalten …
2herauslassen — ◆ her|aus||las|sen 〈V. tr. 174; hat; umg.〉 1. herauskommen lassen 2. entweichen lassen, ins Freie lassen (Luft, Dampf) ● lass mich raus! 〈umg.; eigtl.〉 hinaus; lass den Vogel nicht (aus dem Käfig) heraus! ◆ Die Buchstabenfolge her|aus... kann… …
3Einspannvorrichtungen [2] — Einspannvorrichtungen dienen beim Prüfen von Muffen und Flanschröhren, Formstücken, Absperrschiebern u.s.w. dazu, die offenen Enden der mit hydraulischem Druck zu prüfenden Stücke dicht zu verschließen. Das Stück wird zu diesem Zweck zwischen… …
4Deflate — (engl. die Luft herauslassen) ist ein Algorithmus zur verlustlosen Datenkompression. Er wurde von Phil Katz für das ZIP Archivformat entwickelt und später der Public Domain zugeführt. Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Verwendung 3 Geschicht …
5lassen — möglich machen; autorisieren; ermöglichen; gewähren; zulassen; bewilligen; gestatten; sanktionieren; lizenzieren; (eine) Möglichkeit schaffen; …
6Emission — Effektenemission; Aktienausgabe; Freisetzung; Ausstoß * * * Emis|si|on 〈f. 20〉 1. Ausgabe neuer Anleihen od. Wertpapiere 2. 〈schweiz. a.〉 Rundfunksendung 3. 〈Phys.〉 Ausstrahlung von Wellen od. Teilchenstrahlung 4. 〈Chem.〉 Aussendung von… …
7abreagieren — sich abreagieren sich beruhigen, sich besänftigen, sich entspannen, sich fassen, ruhig werden, zur Ruhe kommen; (ugs.): sich abregen, Dampf ablassen, die Luft rauslassen, sich einkriegen, sich Luft machen, runterkommen. * * * abreagieren:… …
8entlüften — ent·lụ̈f·ten; entlüftete, hat entlüftet; [Vt] etwas entlüften die Luft aus etwas herauslassen <die Heizung entlüften> || hierzu Ent·lụ̈f·tung die …
9Matratze — die Matratze, n (Mittelstufe) Teil eines Bettes mit Stahlfedern, Latex o. Ä., auf dem man liegt Beispiel: Ich kann auf der Matratze nicht schlafen, weil sie zu weich ist. Kollokation: Luft aus einer Matratze herauslassen …
10entlüften — durchblasen; ventilieren; auslüften * * * ent|lụ̈f|ten 〈V. tr.; hat〉 von (schlechter, verbrauchter) Luft befreien, frische Luft hereinlassen * * * ent|lụ̈f|ten <sw. V.; hat: a) verbrauchte Luft aus einem Raum durch Zufuhr von Frischluft… …
- 1
- 2