die linke (rechte) seite

  • 71K.D.St.V. Thuringia Würzburg — Basisdaten Bundesland: Bayern Universität: Julius Maximilians Universität Würzburg Gründung: 21. Januar 1902 in Würzburg Verband …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Gebetriemen — Tefillin bestehend aus Hand und Kopf Tefillin (rechts) Tefillin (תפילין təfilin von hebr. תפילה təfila „Gebet“), oder Gebetsriemen, sind ein Paar schwarze lederne „Gebetskapseln“ mit Lederriemen, die Schriftrollen mit eingeschriebenen Bibelversen …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Gebetsriemen — Tefillin bestehend aus Hand und Kopf Tefillin (rechts) Tefillin (תפילין təfilin von hebr. תפילה təfila „Gebet“), oder Gebetsriemen, sind ein Paar schwarze lederne „Gebetskapseln“ mit Lederriemen, die Schriftrollen mit eingeschriebenen Bibelversen …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Otwock — Otwock …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Phylacteries — Tefillin bestehend aus Hand und Kopf Tefillin (rechts) Tefillin (תפילין təfilin von hebr. תפילה təfila „Gebet“), oder Gebetsriemen, sind ein Paar schwarze lederne „Gebetskapseln“ mit Lederriemen, die Schriftrollen mit eingeschriebenen Bibelversen …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Phylakterien — Tefillin bestehend aus Hand und Kopf Tefillin (rechts) Tefillin (תפילין təfilin von hebr. תפילה təfila „Gebet“), oder Gebetsriemen, sind ein Paar schwarze lederne „Gebetskapseln“ mit Lederriemen, die Schriftrollen mit eingeschriebenen Bibelversen …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Tefillin — bestehend aus Hand und Kopf Tefillin (rechts) Tefillin (תפילין təfilin von hebr. תפילה təfila „Gebet“), auch Gebetsriemen oder Phylakterien genannt, sind ein Paar schwarze lederne „Gebetskapseln“ mit Lederriemen, die Schriftrollen mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Tephillin — Tefillin bestehend aus Hand und Kopf Tefillin (rechts) Tefillin (תפילין təfilin von hebr. תפילה təfila „Gebet“), oder Gebetsriemen, sind ein Paar schwarze lederne „Gebetskapseln“ mit Lederriemen, die Schriftrollen mit eingeschriebenen Bibelversen …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Kreuzen [1] — Kreuzen, 1) von Linien, sich in Winkeln durchschneiden; 2) Veredelung der Hausthiere, geschieht, indem man Thiere einer Art von zwei verschiedenen Stämmen od. Racen mit einander paart, um die geringere Güte in Formen u. Eigenschaften der… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 80Schläfe — Schlä|fe [ ʃlɛ:fə], die; , n: Stelle an der Seite des Kopfes, zwischen Auge und Ohr: graue Schläfen haben; der Ball traf ihn an der Schläfe. * * * Schlä|fe 〈f. 19; Anat.〉 über jeder Wange gelegene Gegend des Kopfes der Wirbeltiere u. des Menschen …

    Universal-Lexikon