die linke (rechte) seite

  • 51An die Kandare nehmen — Dressurkandare Unterlegtrense Die Kandare ist Bestandteil eines speziellen Zaumzeugs für Pferde. Dabei gibt es gewisse Unstimmigkeiten bei der weiteren Verwendung des Begriffes für alle Stangengebisse mit Hebelwirkung in …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Schlacht um die Visayas — Teil von: Zweiter Weltkrieg, Pazifikkrieg …

    Deutsch Wikipedia

  • 53bemannte Raumfahrt: Die internationale Raumstation ISS —   Als Jules Verne die Herren Babricane, Ardan und Nicole in seinem Roman »Von der Erde zum Mond« fliegen ließ, hätte sich wohl niemand vorstellen können, dass 104 Jahre später seine detaillierten Beschreibungen einmal Wirklichkeit werden würden.… …

    Universal-Lexikon

  • 54K.D.St.V. Thuringia zu Würzburg — Die K.D.St.V. Thuringia zu Würzburg ist eine farbentragende, nichtschlagende katholische deutsche Studentenverbindung, die am 21. Januar 1902 gegründet wurde. Sie gehört dem Cartellverband (CV) an, dem größten Akademikerverband Europas mit ca. 30 …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Bürgerhäuser an der Marktstraße (Hückeswagen) — Die Bürgerhäuser an der Marktstraße in Hückeswagen befinden sich in der Altstadt. Sie sind Teil eines größeren denkmalgeschützten Komplexes. Der Blick auf die Pauluskirche in der Marktstraße stehend wird auch der „Postkartenblick“ genannt, da er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Leinwandbilder in St. Maria (Buxheim) — In der Kirche St. Maria im oberschwäbischen Buxheim bei Memmingen befinden sich mehrere Leinwandbilder von Johann Friedrich Sichelbein und Johann Georg Bergmüller. Sie wurden zwischen 1694 und 1718 gemalt und in der Kirche aufgehängt oder als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Hand — Pranke (derb); Greifhand; Kralle (umgangssprachlich); Flosse (umgangssprachlich); Pfote (derb) * * * Hand [hant], die; , Hände [ hɛndə]: unterster Teil des Armes bei Menschen [und Affen], der mit fünf Fingern ausgestattet ist und besonders die… …

    Universal-Lexikon

  • 58Großes Wappen des Russischen Kaiserreichs — Großes Wappen Russlands Das Große Wappen des Russischen Reiches war in der Zeit von 1882–1917 in Anwendung. Es wurde durch das Wappen der Russischen SFSR nach der Oktoberrevolution 1917 abgelöst …

    Deutsch Wikipedia

  • 59links — linker Hand; linke Seite; alternativ; sinister (fachsprachlich) * * * 1links [lɪŋks] <Adverb>: a) auf der linken (1) Seite /Ggs. rechts/: nach links gehen; jmdn. links überholen; die Garage steht links von dem Haus. b) …

    Universal-Lexikon

  • 60Radeffekt — Der Radeffekt, auch als Schraubeneffekt bezeichnet, ist die Versetzung des Hecks eines Schiffes aufgrund der Drehung des Propellers. Dieser Effekt tritt nahezu unabhängig von der Ruderlage auf, so dass er in der Fachliteratur (siehe… …

    Deutsch Wikipedia