die laien

  • 91Internationale Katholische Esperanto-Vereinigung — Die Internationale Katholische Esperanto Vereinigung (auf Esperanto: Internacia Katolika Unuiĝo Esperantista, IKUE) ist der 1910 gegründete weltweite Verband katholischer Esperanto Sprecher. Inhaltsverzeichnis 1 Aktivitäten 2 Geschichte 3… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Union Internationale des Guides et Scouts d’Europe — Die Union Internationale des Guides et Scouts d Europe (UIGSE; auch Union Internationale des Guides et Scouts d Europe – Fédération du Scoutisme Européen, UISGE FSE) ist ein internationaler Pfadfinderverband, in dem sich Mitgliedsverbände aus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Aula — Die Aula der Universität Göttingen als Veranstaltungsort der Händelfestspiele 2005 Eine Aula ist ein Versammlungsraum, vor allem in Schulen und Universitäten. Bei Homer war die Aule (griech. αυλή, „Hof“) der umbaute, lichte Hofraum eines Hauses.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Johannesgemeinschaft (Säkularinstitut) — Die Johannesgemeinschaft ist eine von Hans Urs von Balthasar und Adrienne von Speyr 1944 gegründete, approbierte römisch katholische Weltgemeinschaft (Säkularinstitut). Sie besteht aus einem Frauenzweig, einem laikalen Männerzweig und einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Internationale Katholische Konferenz des Pfadfindertums — Die Internationale Katholische Konferenz des Pfadfindertums (IKKP) ist ein internationaler Zusammenschluss von römisch katholischen Pfadfinderverbänden. Sie wurde 1962 gegründet. Heute gehören ihr mehr als 65 Einzelverbände weltweit an. Für die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Missionsschwestern vom lehrenden und sühnenden Heiland — Die Missionarinnen vom lehrenden und sühnenden Heiland (Misioneras de Jesús Verbo y Víctima) wurde als Ordensgemeinschaft durch Bischof Friedrich Kaiser, und Schwester Willibrordis Bonefeld, zwei Missionaren aus Hiltrup 1961 in Peru gegründet.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Christifideles laici — ist der Titel des nachsynodalen Apostolischen Schreibens von Papst Johannes Paul II., das er am 30. Dezember 1988 veröffentlichte. Es ist das zusammenfassende Ergebnis der 7. Ordentlichen Bischofssynode, die vom 1. bis 30. Oktober 1987 in Rom… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Laienbewegung — Als Laienbewegung wird die engagierte Organisation von Laien verstanden. Im Christentum gibt es Laienbewegungen im Wesentlichen in der römisch katholischen Kirche, da dort der Gegensatz von Geistlichen und Laien am ausgeprägtesten ist.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Laienbewegung (Römisch-katholische Kirche) — Als Laienbewegung wird die engagierte Organisation von Laien verstanden. Im Christentum gibt es Laienbewegungen im Wesentlichen in der römisch katholischen Kirche, da dort der Gegensatz von Geistlichen und Laien am ausgeprägtesten ist.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Apostolicam Actuositatem — Das Dekret „Apostolicam Actuositatem“ (Abkürzung: AA) über das Laienapostolat, vom 18. November 1965, ist ein Dokument des Zweiten Vatikanischen Konzils. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt des Dekrets 2 Allgemeines zum Laienapostolat 3 Laien in… …

    Deutsch Wikipedia