die laien

  • 111Opus dei — Hl. Josemaría Escrivá 1902 1975. Gründer des Opus Dei Opus Dei (lateinisch; deutsch: Werk Gottes, kurz: Das Werk) oder mit dem vollen Namen Praelatura Sanctae Crucis et Opus Dei (lateinisch; deutsch: Prälatur vom heiligen Kreuz und Werk Gottes)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Praelatura Sanctae Crucis et Opus Dei — Hl. Josemaría Escrivá 1902 1975. Gründer des Opus Dei Opus Dei (lateinisch; deutsch: Werk Gottes, kurz: Das Werk) oder mit dem vollen Namen Praelatura Sanctae Crucis et Opus Dei (lateinisch; deutsch: Prälatur vom heiligen Kreuz und Werk Gottes)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Santa Crux et Opus Dei — Hl. Josemaría Escrivá 1902 1975. Gründer des Opus Dei Opus Dei (lateinisch; deutsch: Werk Gottes, kurz: Das Werk) oder mit dem vollen Namen Praelatura Sanctae Crucis et Opus Dei (lateinisch; deutsch: Prälatur vom heiligen Kreuz und Werk Gottes)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Supernumerarier — Hl. Josemaría Escrivá 1902 1975. Gründer des Opus Dei Opus Dei (lateinisch; deutsch: Werk Gottes, kurz: Das Werk) oder mit dem vollen Namen Praelatura Sanctae Crucis et Opus Dei (lateinisch; deutsch: Prälatur vom heiligen Kreuz und Werk Gottes)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Laienapostolat — Inhaltsverzeichnis 1 Begriffsbestimmung 2 Geschichtliche Entwicklung 3 Literatur 4 Einzelbelege Begriffsbestimmung …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Neokatechumenaler Weg — Der Neokatechumenale Weg, auch der Neokatechumenat, ist ein Itinerarium, also ein Bildungsweg zur Glaubensunterweisung. Er ist ein Instrument der Römisch katholischen Kirche zur Einführung von Erwachsenen in den christlichen Glauben[1]. Im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Opus Dei — Kreuz Josemaría Escrivá (1902 1975), Grü …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Bibelverbot — Bibelverbot. Bei dem hohen Ansehen, welches die Bibel in der ältesten Kirche genoß, kam ein Verbot des Lesens derselben nicht vor. Die Lectoren lasen biblische Bücher u. Abschnitte bei dem öffentlichen Gottesdienste vor, die Geistlichen predigten …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 119FAKKEL — ist ein Merkkürzel (in Gestalt eines Akronyms) eines für die Katastrophensoziologie entwickelten und ganze Gesellschaften (makrosoziologisch) einbeziehenden Prozessmodells, mit dem sechs langfristige soziale „Stadien“ bezeichnet werden beginnend… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Salemer Münster — Das Salemer Münster war die Kirche der ehemaligen Reichsabtei Salem (gegründet 1137/1138; geschlossen 1804 durch Säkularisation) und dient heute als Pfarrkirche der katholischen Gemeinde von Salem. Das gotische Münster wurde im Zeitraum von etwa… …

    Deutsch Wikipedia