die konjunktur

  • 1die Konjunktur — (lat.) Wirtschaftslage und entwicklung Die Konjunktur verbesserte sich im letzten Halbjahr …

    Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • 2Konjunktur — die Konjunktur, en (Mittelstufe) Gesamtsituation einer Volkswirtschaft Beispiel: Zur Zeit ist die Konjunktur sehr schwach. Kollokation: die Konjunktur beleben …

    Extremes Deutsch

  • 3Die Unvollendeten — ist ein 2003 im Carl Hanser Verlag erschienener Roman von Reinhard Jirgl (Taschenbuchausgabe 2007 bei dtv). Er erzählt die Geschichte dreier Generationen einer sudetendeutschen Familie, die im Sommer 1945 aus Komotau vertrieben wird, zwischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Die Experten (Hörspielserie) — Die Experten ist eine achtteilige Hörspielserie, die in den Jahren 1980 und 1982 vom Bayerischen Rundfunk (BR) produziert wurde. Allgemeine Daten Titel: Die Experten Originalsprache: deutsch Genre: Krimi Produktionszeit: 1980 und 1982 Autoren:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Konjunktur — Als Konjunktur (lat. coniunctura „Verbindung“, im Sinne von sich aus der Verbindung verschiedener Erscheinungen ergebende Lage, zu lat. coniungere „verbinden“) bezeichnet man ein über mehrere Jahre hinweg in einer Volkswirtschaft wiederkehrendes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Konjunktur — Wirtschaftslage; Konjunkturlage * * * Kon|junk|tur [kɔnjʊnk tu:ɐ̯], die; , en: gesamte wirtschaftliche Lage mit bestimmter Entwicklungstendenz: eine steigende, rückläufige Konjunktur. * * * Kon|junk|tur 〈f. 20; Wirtsch.〉 1. Wirtschaftslage mit… …

    Universal-Lexikon

  • 7Konjunktur-Uhr — theoretischer Konjunkturverlauf in der Konjunkturuhr, wie sie z. B. im Rahmen des ifo Geschäftsklimaindex Verwendung findet. Als Konjunkturuhr bezeichnet man eine grafische Darstellung der konjunkturellen Lage einer Volkswirtschaft. Sie stellt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Konjunktur — Kon·junk·tu̲r die; , en; die allgemeine wirtschaftliche Situation und Entwicklung eines Landes <etwas belebt, steigert die Konjunktur; eine stabile, steigende, fallende, rückläufige Konjunktur> || K : Konjunkturaufschwung, Konjunkturlage,… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 9Konjunktur: Konjunktur und Konjunkturverlauf —   Unter Konjunktur versteht man Schwankungen im Auslastungsgrad des Produktionspotenzials, die eine gewisse Periodizität aufweisen (in Abgrenzung von Impulsen durch einmalige Sondereinflüsse) und gesamtwirtschaftlich wirken (in Abgrenzung von… …

    Universal-Lexikon

  • 10Konjunktur: Konjunkturpolitische Instrumente —   Ziel der Konjunkturpolitik ist es, den Abweichungen der gesamtwirtschaftlichen Aktivität vom Produktionspotenzial einer Volkswirtschaft entgegenzuwirken. Die Wahl angemessener konjunkturpolitischer Instrumente hängt dabei entscheidend davon ab …

    Universal-Lexikon