die knochen de

  • 1Die Knochen hinhalten — [Für jemanden; für etwas] die (auch: seine) Knochen hinhalten   Mit der umgangssprachlichen Wendung wird ausgesagt, dass jemand für eine gefährliche Sache einsteht, sich für eine Person oder Sache opfert: Er dachte gar nicht daran, für die Bonzen …

    Universal-Lexikon

  • 2Bone Daddy - Bis auf die Knochen — Filmdaten Deutscher Titel: Bone Daddy – Bis auf die Knochen Originaltitel: Bone Daddy Produktionsland: USA, Kanada Erscheinungsjahr: 1998 Länge: 87 Minuten Originalsprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Bone Daddy – Bis auf die Knochen — Filmdaten Deutscher Titel: Bone Daddy – Bis auf die Knochen Originaltitel: Bone Daddy Produktionsland: USA, Kanada Erscheinungsjahr: 1998 Länge: 87 Minuten Originalsprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 4über die Knochen gehen — Nichts in den Knochen haben; über die Knochen gehen   Wer nichts in den Knochen hat, ist kraftlos: Die jungen Burschen hatten nichts in den Knochen. Eine Sache, die über die Knochen geht, ist sehr anstrengend und kostet viel Kraft: So ein Spiel… …

    Universal-Lexikon

  • 5Bis auf \(auch: in\) die Knochen —   Die umgangssprachliche Fügung wird im Sinne von »völlig, durch und durch« verwendet: Wir waren nass bis auf die Knochen. Die Männer, die sich in dem Hinterzimmer trafen, waren Militaristen bis in die Knochen. Erich Maria Remarque schreibt in… …

    Universal-Lexikon

  • 6Auf die Knochen gehen —   Wenn wie es in der umgangssprachlichen Wendung heißt etwas auf die Knochen geht, dann ist es sehr anstrengend: Die Arbeit im Bergwerk geht auf die Knochen. Wenn man nicht fit ist, geht einem so ein bisschen Eisenstemmen schon gewaltig auf die… …

    Universal-Lexikon

  • 7Du kannst dir die Knochen nummerieren lassen \(auch: lass deine Knochen nummerieren\) — Du kannst dir die Knochen nummerieren lassen (auch: lass deine Knochen nummerieren);. .. dass du deine Knochen im Sack nach Hause tragen kannst   Diese sprachlich saloppen Redensarten sind drohende Ankündigungen einer ganz gehörigen Tracht Prügel …

    Universal-Lexikon

  • 8Jemandem in die Knochen fahren —   Wenn etwas einem Menschen in die Knochen fährt, berührt es ihn sehr, empfindet er das Betreffende in starkem Maße: Uns war die Angst ganz schön in die Knochen gefahren. Die Bombennachricht fuhr dem Lotteriegewinner mächtig in die Knochen …

    Universal-Lexikon

  • 9Für jemanden die Knochen hinhalten — [Für jemanden; für etwas] die (auch: seine) Knochen hinhalten   Mit der umgangssprachlichen Wendung wird ausgesagt, dass jemand für eine gefährliche Sache einsteht, sich für eine Person oder Sache opfert: Er dachte gar nicht daran, für die Bonzen …

    Universal-Lexikon

  • 10Für etwas die Knochen hinhalten — [Für jemanden; für etwas] die (auch: seine) Knochen hinhalten   Mit der umgangssprachlichen Wendung wird ausgesagt, dass jemand für eine gefährliche Sache einsteht, sich für eine Person oder Sache opfert: Er dachte gar nicht daran, für die Bonzen …

    Universal-Lexikon