die katze putzt sich

  • 1Katze — Ebenso wie der Hund kommt auch die Katze in zahlreichen bildlichen Redensarten vor, so daß Hans Sachs im Schwank vom Katzenkrämer dichten konnte: »Der hat fünf Katzen feil, eine Schmeichelkatze, eine nasse Katze, eine Haderkatze, eine Naschkatze… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 2Katze — 1. A Kât luckat efter a Könnang. (Nordfries.) – Johansen, 57. Eine Katze lugt, sieht nach einem Könige. 2. Ain katz vnd ain muz, zwen han in aim huz, ain alt man vnd ain iung wib belibent selten an kib. – Reinmar d.A., 1200. 3. Alle (alte) Katten …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 3Katze — Pussy (umgangssprachlich); Samtpfote (umgangssprachlich); Hauskatze; Muschi (umgangssprachlich); Stubentiger (umgangssprachlich); Mieze (umgangssprachlich); Miezekatze ( …

    Universal-Lexikon

  • 4Die liebe Familie — Seriendaten Originaltitel Die liebe Familie // Die liebe Familie – Next Generation Produktionsland Osterreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Katze — Kạt·ze die; , n; 1 ein (Haus)Tier mit scharfen Zähnen und Krallen, das Mäuse fängt <die Katze miaut, schnurrt, faucht, kratzt, putzt sich, macht einen Buckel; anschmiegsam, falsch, zäh wie eine Katze> || K: Hauskatze, Wildkatze || K :… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 6putzen — abwischen; abstauben; wegwischen; reinigen; klären; läutern; sauber machen; säubern * * * put|zen [ pʊts̮n̩] <tr.; hat: 1. Schmutz von, aus etwas entfernen: die Schuhe, die Wohnung putzen; …

    Universal-Lexikon

  • 7Hand — 1. Alle Händ voll to dohne, seggt de ol Zahlmann1, on heft man êne. (Insterburg.) – Frischbier2, 1469. 1) Der Name eines Feldwächters in Insterburg. 2. Alten Händen hilft kein Nagelschminken. – Laus. Magazin, XXX, 251. Russisch Altmann V, 85. 3.… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 8Elster — 1. Der Elster wird auch wol ein Ei gestohlen. – Körte, 1096; Simrock, 2038. So hoch sie nistet und so sehr sie aus eigener Erfahrung die Diebeskniffe kennt. Holl.: Den ekster woordt ook wel een ei ontnomen. (Harrebomée, I, 181.) 2. Die egster kan …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 9Seltsames — *1. Haind kimp wea Söldsoumes, wail sie die Kotz woscht. (Steiermark.) – Firmenich, II, 765, 29. Heute kommt jemand Seltsames, d.h. ein seltener Gast, weil sich die Katze putzt. *2. Was Seltsames geht vor …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 10Ding — 1. Acht Dinge bringen in die Wirthschaft Weh: Theater, Putzsucht, Ball und Thee, Cigarren, Pfeife, Bierglas und Kaffee. 2. Acht Dinge haben von Natur Feindschaft gegeneinander: der Bauer und der Wolf, Katze und Maus, Habicht und Taube, Storch und …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon