die innerliche

  • 121Innerlich — Innerlich, adj. et adv. was inwendig in einem Dinge ist oder geschiehet, in dessen inwendigen Theilen gegründet ist; im gemeinen Leben, wofür in der edlern Schreibart innere üblicher ist. 1) In der weitesten Bedeutung; wo es nur noch in einigen… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 122Psoriasis — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Medizin eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Medizin auf ein akzeptables Niveau zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Psoriasis vulgaris — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Medizin eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Medizin auf ein akzeptables Niveau zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Theresia a Jesu, S. (1) — 1S. Theresia a Jesu, V. (15. Oct. al. 27. Aug.) Das Lebensbild dieser großen Heiligen hat auf die drei Dinge zu achten, welche im Kirchengebete ihr zu Ehren hervorgehoben sind: die Freude über ihre Festfeier, die Andacht, zu welcher die Gnaden,… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 125Emigration — Abwanderung; Exodus; Auswanderung * * * Emi|gra|ti|on [emigra ts̮i̯o:n], die; , en: 1. Auswanderung (besonders aus politischen, wirtschaftlichen od. religiösen Gründen): die Familie entschied sich zur Emigration. 2. fremdes Land als… …

    Universal-Lexikon

  • 126Aquilegia vulgaris — Gemeine Akelei Gemeine Akelei (Aquilegia vulgaris) Systematik Ordnung: Hahnenfußartige (Ranunculales) …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Bonaventura — (Vittore Crivelli) Bonaventura, bürgerlich Giovanni (di) Fidanza (* 1221 in Bagnoregio bei Viterbo; † 15. Juli 1274 in Lyon), war einer der bedeutendsten Philosophen und Theologen der Scholastik, General …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Bonaventura da Bagnoreggio — Francisco de Herrera der Ältere: Der Heilige Bonaventura tritt dem Franziskanerorden bei (1628) Bonaventura, bürgerlich Giovanni (di) Fidanza (* 1221 in Bagnoregio bei Viterbo; † 15. Juli 1274 in Lyon) war einer der bedeutendsten Philosophen und… …

    Deutsch Wikipedia