die innerliche

  • 101Geisterseherei — ist der Wahn, mit Geistern, namentlich mit solchen Abgeschiedener, in unmittelbaren Verkehr zu treten, sie sehen, hören und fühlen oder doch ihre Gegenwart empfinden, sie nach Belieben herbeirufen (»zitieren«), mit ihrer Hilfe Unheil abwenden und …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 102Dhakir — Unter Dhikr (arabisch ‏ذكر‎, DMG ḏikr, „Gedenken“; auch Dhikrullah, „Gedenken an Allah“) versteht man im Islam die intensive Anbetung Allahs. Der Dhikr kann laut geübt werden, aber auch still und so eher meditativen Charakter haben. Er kann… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Dhikrullah — Unter Dhikr (arabisch ‏ذكر‎, DMG ḏikr, „Gedenken“; auch Dhikrullah, „Gedenken an Allah“) versteht man im Islam die intensive Anbetung Allahs. Der Dhikr kann laut geübt werden, aber auch still und so eher meditativen Charakter haben. Er kann… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Zikr — Unter Dhikr (arabisch ‏ذكر‎, DMG ḏikr, „Gedenken“; auch Dhikrullah, „Gedenken an Allah“) versteht man im Islam die intensive Anbetung Allahs. Der Dhikr kann laut geübt werden, aber auch still und so eher meditativen Charakter haben. Er kann… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Treue — Treue, die innerliche Stärke und Lebendigkeit der Triebe und Gesinnungen, die bewirkt, daß der äußere Eindruck geringe oder gar keine Gewalt wider die einmal erregten hat, jene Innerlichkeit, welche den Begriff der Liebe nicht mehr von dem… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 106Volksfeste — Volksfeste, sind öffentliche, gewöhnlich regelmäßig wiederkehrende Festlichkeiten u. Vergnügungen entweder eines ganzen Volkes (Nationalfeste) od. einer Gegend, eines einzelnen Standes oder Ortes (Localfeste), sehr verschieden nach Ursprung und… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 107Favor — FAVOR, oris, die Gunst, ist von einigen mit unter die Götter gerechnet worden. Man findet aber weiter nichts, als daß Apelles ein schönes allegorsches Gemälde davon gemacht hat. Nach demselben stellet er einen jungen Menschen mit verbundenen… …

    Gründliches mythologisches Lexikon

  • 108Messerspitze — Eine Messerspitze ist eine für pulverisierte Stoffe übliche Maßeinheit, gebräuchlich in Rezeptangaben und Dosierungsempfehlungen für pulverisierte Medikamente. Die gebräuchliche Abkürzung dafür in Rezepturen ist Msp. Inhaltsverzeichnis 1 Menge 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Roussel — Roussel, Gerard, geb. in Vacquerie bei Amiens, studirte Theologie u. Humaniora in Paris, wo er sich an Lefèvre von Etaples anschloß, dessen mystische Theologie ihn angesprochen hatte; als Lefèvre 1521 als Ketzer Paris verlassen mußte u. sich nach …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 110Orbis sensualium pictus (Abbildungen) — Die Abbildungen des Orbis sensualium pictus sind der ersten Ausgabe von 1658 entnommen. Die Übersetzung der von Comenius lateinisch abgefassten Texte ins Deutsche stammt von Sigmund von Birken (1626–1681), die Illustrationen werden dem Nürnberger …

    Deutsch Wikipedia