die ihm anvertrauten aufgaben

  • 1Die Bräuteschule 1958 — Seriendaten Produktionsland Deutschland Originalsprache Deutsch …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Eisenbahnpolitik — Eisenbahnpolitik. Inhalt: A. Begriff, Ziele und Systeme der E. I. Privatbahnsystem. Repressive und präventive Überwachung durch den Staat. Staatsgarantie. Mängel des Privatbahnsystems. II. Pachtbetrieb von Staatsbahnen. III. Staatsbetrieb von… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 3Ziehenschule — Schulform Gymnasium Gründung 1913 Ort …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Geld — Schotter (umgangssprachlich); Ocken (umgangssprachlich); Kies (umgangssprachlich); Taler (umgangssprachlich); Bimbes (umgangssprachlich); Asche (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 5Marienbergbrücke — Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Schloss Marienburg in Pattensen bei Nordstemmen. Für das Schloss Marienburg in Leutesdorf siehe Schloss Marienburg (Leutesdorf). Blick vom Norden auf das Schloss Marienburg Das Schloss Marienburg befindet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Treuhänder — I. Allgemeines:1. Begriff: Natürliche oder juristische Person, der aufgrund von privatrechtlichen Verträgen oder gesetzlichen Bestimmungen Sachen oder Rechte mit der Maßgabe übertragen wurden, hierüber im Rahmen der ⇡ Treuhandschaft zu verfügen.… …

    Lexikon der Economics

  • 7Jürgen von Fahrensbach — (Farensbach) (* 1551; † 17. Mai 1602 bei Fellin gefallen) war ein livländischer Feldherr des 16. Jahrhunderts. Leben Jürgen von Fahrensbach stammte aus der …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Entlastung (Recht) — Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 Aktiengesellschaft 1.2 GmbH 1.3 Verein 2 Schweiz …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Schloss Marienburg — Blick vom Norden auf das Schloss Marienburg …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Eckersmühlen — Stadt Roth Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia