die heilige trinität

  • 1Heilige Dreifaltigkeit — Nachbildung der Dreifaltigkeitsikone von Andrej Rubljow Darstellung der Dreieinigkeit in Form des Gnadenstuhls (Epitaph von 1549) (Heilige) Dreifaltigkeit, Dreie …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Trinität — Nachbildung der Dreifaltigkeitsikone von Andrej Rubljow Darstellung der Dreieinigkeit in Form des Gnadenstuhls (Epitaph von 1549) (Heilige) Dreifaltigkeit, Dr …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Die seltsame Geschichte des Brandner Kaspar — Der Brandner Kaspar ist eine literarische Figur aus einer Kurzgeschichte Franz von Kobells in altbairischer Mundart, die 1871 in den Fliegenden Blättern veröffentlicht wurde. Die Handlung wurde mehrmals für das Theater adaptiert und ebenso… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Trinität — (Dreieinigkeit), die Lehre, daß in der Gottheit drei Personen sind, Gott der Vater, Gottder Sohn u. Gott der Heilige Geist. A) Die Lehre der Schrift. Schon im Alten Testamente wollte man Spuren dieses Dogmas finden, namentlich in den Stellen, wo… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 5Trinität — Dreifaltigkeit; Dreieinigkeit * * * Tri|ni|tät 〈f. 20; unz.〉 = Dreieinigkeit [<lat. trinitas „Dreiheit“] * * * Tri|ni|tät, die; [mlat. trinitas = Heilige Dreifaltigkeit < lat. trinitas (Gen.: trinitatis) = Dreizahl, zu: trinus, ↑ trinär]… …

    Universal-Lexikon

  • 6Die Göttliche Komödie — LALTA COMEDYA DEL SOMMO POETA DANTE, Titel des Codex Altonensis; illuminierte Handschrift, Norditalien; zweite Hälfte 14. Jh …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Die göttliche Komödie — LALTA COMEDYA DEL SOMMO POETA DANTE, Titel des Codex Altonensis; illuminierte Handschrift, Norditalien; zweite Hälfte 14. Jh …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Der Heilige Geist — (lat. Spiritus Sanctus), auch Paraklet genannt, ist im Christentum nach dem wichtigsten altkirchlichen Bekenntnis des 4. Jahrhunderts (Nicäno Konstantinopolitanum) die dritte Person der Trinität. Andere Religionen kennen unterschiedliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Gregorius von Nyssa — Gregor(ius) von Nyssa Gregor(ius) von Nyssa (* um 335, † nach 394) war ein christlicher Bischof, Heiliger und Kirchenlehrer. Er war der jüngste Bruder des Basilius von Caesarea und ein guter Freund von Gregor von Nazianz. Diese drei werden als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Gregor von Nyssa — Gregor von Nyssa, Mosaik aus dem 11. Jahrhundert Gregor von Nyssa, auch Gregorius oder Gregorios (* um 335/340; † nach 394) war ein christlicher Bischof, Heiliger und Kirchenlehrer. Er war der jüngste Bruder des Basilius von Caesarea und ein… …

    Deutsch Wikipedia