die große syrte

  • 71Qadafi — Muammar al Gaddafi Gaddafi im April 2008 mit Wladimir Putin Muammar Abu Minyar al Gaddafi oder Mu ammar Abu Minyar al Qaddhafi …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Qaddhafi — Muammar al Gaddafi Gaddafi im April 2008 mit Wladimir Putin Muammar Abu Minyar al Gaddafi oder Mu ammar Abu Minyar al Qaddhafi …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Richard Proctor — Richard Anthony Proctor Richard Anthony Proctor (* 23. März 1837 in Chelsea; † 12. September 1888 in New York City), war ein britischer Astronom und Autor populärwissenschaftlicher Werke. Er fertigte eine der ersten Karten des Planet …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Golf von Gabes — Der Golf von Gabès (früher Kleine Syrte) ist eine Bucht an der Ostküste Tunesiens; sie liegt südlich der Bai von Tunis zwischen den Landschaften Tunis und Tripolis. Die Bucht ist etwa 100 km lang und breit. Im Golf von Gabès liegen die Insel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Lotosesser — Lotophagen Die Lotophagen (griech. lotos Lotus und phagos Fresser ) sind ein Volk in Homers Odyssee aus der Griechischen Mythologie. Das Volk wird auch Lotosesser genannt. Der Lotos ist nach Herodot eine dattelähnliche Frucht. Inhaltsverzeich …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Afrika — Afrika, der fast insulare südwestliche Teil der Alten Welt. Der Name, zuerst von Ennius gebraucht, bezog sich ursprünglich nur auf die Karthago und Umgebung umfassende römische Provinz, wurde aber in der Kaiserzeit auf den ganzen Erdteil… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 77Geschichte Afrikas — Afrika aus europäischer Sicht, 1570 Afrika aus europäischer Sicht, 1812 …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Rom [4] — Rom (Römisches Reich, Gesch.). I. Rom unter Königen. Die Stelle, wo R. nachher erbaut wurde, war vormals ein Weideplatz Albanischer Hirten. Romulus (s.d.) u. Remus, die Enkel des Numitor, Königs von Alba Longa, Söhne der Rhea Sylvia u. des Mars,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 79Malta — Repubblika ta’ Malta (malt.) Republic of Malta (engl.) Republik Malta …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Desertifikation: Regionale Beispiele —   Sowohl die klimatischen Bedingungen als auch die durch menschliche Aktivitäten, die schließlich zur Desertifikation führen, sind in den Trockengebieten der Erde regional ganz unterschiedlich, sowohl in der Art wie auch der Intensität. Dies… …

    Universal-Lexikon