die gotische schrift

  • 1gotische Schrift — gotische Schrift,   Sammelbezeichnung für verschiedene Schriften: 1) Die erste gotische Schrift wurde für die Bibelübersetzung des westgotischen Bischofs Wulfila auf der Grundlage v. a. der griechischen Unziale gebildet. Sie ist im Codex… …

    Universal-Lexikon

  • 2Gotische Schrift — bezeichnet die lateinischen Schriftformen, die in der Zeit der Gotik verwendet worden sind (Gotische Minuskel, Textura, Rotunda, gotische Kursive, Bastardschriften usw.); die Schrift, die für die gotische Sprache (Goten) verwendet worden ist; sh …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Gotische Schrift — Gotische Schrift, die Schrift der Denkmäler der gotischen Sprache (s. Gotische Sprache), dann allgemein soviel wie deutsche Schrift, Frakturschrift, Eckenschrift; diese hat mit dem Volke der Goten nichts zu tun, ist auch nichts ursprünglich… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 4Gotische Schrift — Gotische Schrift, die Schrift der Goten, von Ulfilas geschaffen; dann s.v.w. Mönchsschrift …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 5Die Heilige Schrift — Die Artikel Bibelkanon, Altes Testament, Neues Testament, Bibel, Tanach und Liste biblischer Bücher überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Schrift II — 1 15 Schriften f 1 die gotische Schrift 2 die Schwabacher Schrift (Schwabacher) 3 die Fraktur 4 die Renaissanceantiqua (Mediäval) 5 die vorklassizistische Antiqua (Barockantiqua) 6 die klassizistische Antiqua 7 die Grotesk (Groteskschrift) 8 die… …

    Universal-Lexikon

  • 7Schrift — (hierzu Beilage: »Schrifttafeln der wichtigsten Sprachen«). Den Zweck der S., Mitteilungen in die Ferne zu machen oder ihnen eine lange Dauer zu sichern, erreichen unzivilisierte Völker durch symbolische Geräte, z. B. durch Kerbhölzer für… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 8Gotische Sprache — Gotische Sprache, die Sprache derjenigen Völker, die im 2. Jahrh. n. Chr. an der Weichsel bis gegen die Donau wohnten und der großen Verbindung der Goten angehörten oder diesen verwandt waren. Die g. S. bildete einen Hauptzweig der Germanischen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 9Gotische Minuskel — Kleine Heidelberger Liederhandschrift in gotischer Minuskel, 13. Jahrhundert Die gotische Minuskel ist eine Schriftart. Es handelt sich um eine Minuskelschrift, die in Skriptorien des Mittelalters in der gotischen Zeit entwickelt wurde und in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Schrift — Type; Font; Schriftart; Schriftsystem; Skript * * * Schrift [ʃrɪft], die; , en: 1. System von Zeichen, mit denen die Laute, Wörter, Sätze einer Sprache festgehalten, lesbar gemacht werden: lateinische Schrift; die russische Schrift lesen können.… …

    Universal-Lexikon