die goldene regel

  • 1Goldene Regel der Akkumulation — Die Goldene Regel der Akkumulation von Edmund S. Phelps besagt, dass der Konsum je Kopf der Bevölkerung oder je Arbeitnehmer dann maximiert wird, wenn der Zinssatz gleich der Wachstumsrate des Bruttoinlandsprodukts ist. Die Herleitung dieser… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Goldene Regel der Mechanik — Die Goldene Regel der Mechanik drückt den Inhalt des Energieerhaltungssatzes für einfache Beispiele der Mechanik aus. Eine mögliche Formulierung der Regel ist: Was an Kraft gewonnen wird, geht an Weg verloren. Eine andere Formulierung bindet den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3goldene Regel — goldene Regel,   Bezeichnung für das bei Matthäus 7, 12 empfohlene sittliche Verhalten gegenüber den Mitmenschen: »Alles, was ihr wollt, dass euch die Leute tun, das tut ihnen auch.« In negativer Form findet sich die goldene Regel vielfach in der …

    Universal-Lexikon

  • 4Goldene Regel — Als Goldene Regel (lat. regula aurea; engl. golden rule) bezeichnet man einen alten und verbreiteten Grundsatz der praktischen Ethik:[1] „Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden willst.“ Europäer im 17. Jahrhundert prägten den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5goldene Regel der Mechanik — goldene Regel der Mechanik,   alte Bezeichnung für den auf beliebige mechanische Vorrichtungen, besonders auf einfache Maschinen, angewendeten Energiesatz: Die am Eingang einer Maschine von der Antriebskraft geleistete Arbeit ist gleich der von… …

    Universal-Lexikon

  • 6Fermis Goldene Regel — Fermis Goldene Regel, benannt nach dem Physiker Enrico Fermi, ist ein Begriff der zeitabhängigen quantenmechanischen Störungstheorie. Die Regel beschreibt die Übergangsrate (Übergangswahrscheinlichkeit pro Zeit) eines Zustandes in einen anderen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Goldene Regel der Kapitalakkumulation — von Phelps (1961) geprägter Begriff. Als „goldene“ Regel der Kapitalanhäufung durch Ersparnisbildung (Kapitalakkumulation) wird diejenige bezeichnet, die im Gleichgewicht (also dauerhaft) das höchste Pro Kopf Einkommen (und damit den… …

    Lexikon der Economics

  • 8Goldene Regel —    heißt seit dem 18. Jh. eine Kurzformel für eine schon vorchristlich u. im Frühjudentum bekannte Lebensweisheit, die im Lukasevangelium lautet: ”Und wie ihr wollt, daß euch die Menschen tun, so sollt auch ihr ihnen tun“ (Lk 6, 31), in der… …

    Neues Theologisches Wörterbuch

  • 9Goldene Bankregel — Die Finanzierungsregeln, auch Finanzregeln, beschäftigen sich mit der Frage, wie ein Unternehmen seine Finanzierung (Ausstattung mit Kapital) gestalten soll. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick 2 Vertikale Finanzierungsregeln 2.1 Statischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Goldene Bilanzregel — Die Finanzierungsregeln, auch Finanzregeln, beschäftigen sich mit der Frage, wie ein Unternehmen seine Finanzierung (Ausstattung mit Kapital) gestalten soll. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick 2 Vertikale Finanzierungsregeln 2.1 Statischer… …

    Deutsch Wikipedia