die glocken läuteten den frieden ein

  • 11Glockenturm Bechtolsheim — Glockenturm von der Langgasse bzw. Treppenaufgang zum Kirchenvorplatz gesehen (Nordwestseite) Der Glockenturm Bechtolsheim befindet sich neben der Simultankirche St. Maria und St. Christophorus in der rheinhessischen Ortsgemeinde… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Pummerin — Die Pummerin [ˈpʊmərɪn, wienerisch ˈb̥ʊmɐrɪn] ist eine seit 1957 im kleinen Nordturm des Stephansdoms in Wien hängende Glocke. Sie wurde 1951 in …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Geschichte der Stadt Burgkunstadt — Burgkunstadt mit der historischen Häuserzeile am Marktplatz und dem Schustermuseum; oben im Hintergrund das Rathaus Das oberfränkische Burgkunstadt wurde wahrscheinlich im 8. Jahrhundert von den Slawen gegründet. Erstmals urkundlich erwähnt wurde …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Marienkirche (Zwickau) — Marienkirche (Südostseite) Die Kirche St. Marien in Zwickau, regional seit offizieller Verleihung dieses Titels 1935 auch als „Zwickauer Dom“ bekannt, liegt im Zentrum der Stadt und ist deren wichtigstes sakrales Baudenkmal. Das Gebäude entstand… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Erkelenz — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 16St. Petersglocke — – Glocke 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Dicker Pitter — St. Petersglocke – Glocke 1 Die St. Petersglocke (im Volksmund: Dicker Pitter genannt) ist die Glocke 1 des Kölner Domgeläuts. Sie wurde 1923 von Heinrich Ulrich in Apolda gegossen und ist im Glockenstuhl des Südturmes aufgehängt. Mit ihrem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Mügeln — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Siebenjähriger Krieg: Schlachtfelder auf drei Kontinenten —   »Rendezvous des Ruhmes« Die Ausgangslage   Nach den Thronwechseln des Jahres 1740 in Berlin und Wien überfiel der junge und tatendurstige Friedrich II. von Preußen noch im Dezember des gleichen Jahres das zur Habsburgermonarchie gehörende… …

    Universal-Lexikon

  • 20Abbaye de Sainte-Marie de Valmagne — Abtei von Valmagne NO Ecke des Kreuzganghofs, mit Glockenturm Lage Frankreich …

    Deutsch Wikipedia