die glocke läutet

  • 51Kirche St. Martin Zewen (Trier) — Die Kirche St. Martinus ist eine Pfarrkirche der Römisch Katholischen Kirche in Zewen, Stadt Trier in Rheinland Pfalz. Sie ist Martin von Tours geweiht. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Vorgängerbauten 2 Zewener Glocken …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Kirche St. Johannes Baptist (Mosbach) — Die Kirche St. Johannes Baptist im Ortsteil Mosbach der hessischen Gemeinde Schaafheim ist ein Kirchengebäude, dessen älteste Bauabschnitte in das 13. Jahrhundert zurückreichen. Inhaltsverzeichnis 1 Baugeschichte und Baubeschreibung 1.1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53St. Stephanus (Hamm-Bockum-Hövel) — Die seit dem 6. Dezember 1985 denkmalgeschützte St. Stephanus Kirche ist der älteste und traditionsreichste Sakralbau der katholischen Kirche im Ortsteil Bockum, Teil des Stadtbezirks Bockum Hövel der Großstadt Hamm. Der heutige Kirchbau wurde in …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Münchner Domglocken — Die Münchner Domglocken bilden das Geläut der Frauenkirche zu München, der Kathedrale des Erzbistums München und Freising. Das Geläut besteht aus fünf spätgotischen, zwei frühbarocken und drei modernen Glocken und zählt somit zu den bedeutendsten …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Simon-Petrus-Kirche (Bremen) — Die Simon Petrus Kirche (links) mit dem Glockenturm und dem Gemeindehaus (im Hintergrund) von der Habenhauser Dorfstraße aus gesehen Die Simon Petrus Kirche befindet sich im Bremer Ortsteil Habenhausen im Stadtteil Obervieland. Sie ist der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Thomaskirche (Leipzig) — Die Thomaskirche in Leipzig Frontansicht de …

    Deutsch Wikipedia

  • 57St. Peter (München) — Die Sankt Peter Kirche …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Reformierte Kirche Adliswil — Die Reformierte Kirche Adliswil ist eine der beiden Hauptkirchen in der Zürcher Gemeinde Adliswil. Sie wurde 1897/98 neu erbaut und befindet sich auf einem Hügelsporn südlich des Dorfkernes, über dem östlichen Ufer der Sihl. In unmittelbarer Nähe …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Kirche St. Peter und Paul (Wittelbach) — Die Kirche St. Peter und Paul in Wittelbach, einem Ortsteil von Seelbach im Schuttertal (Ortenaukreis), ist eine der letzten, für die Ortenau einst typischen Chorturmkirchen. Die ursprüngliche romanische Kirche wurde 1132 eingeweiht. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Friedensglocke des Alpenraumes — Die Friedensglocke des Alpenraumes Die Friedensglocke des Alpenraumes, auch Friedensglocke Mösern, ist ein Denkmal und erinnert an das 25 jährige Bestehen der Arbeitsgemeinschaft Alpenländer. Die Glocke steht seit dem Tag ihrer Einweihung, dem 12 …

    Deutsch Wikipedia