die glocke

  • 1Die Glocke — bezeichnet: Das Lied von der Glocke, eine Ballade von Friedrich Schiller Die Glocke (Andersen), ein Märchen von Hans Christian Andersen Die Glocke (Bremen), ein Konzerthaus in Bremen Die Glocke (Tageszeitung), eine Tageszeitung in Oelde Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Die glocke — (la cloche en français) était le nom de code d un projet top secret développé par les nazis durant la Seconde Guerre mondiale. Histoire Ce projet a été révélé par l historien militaire polonais Igor Witkowski dans son livre Prawda O Wunderwaffe… …

    Wikipédia en Français

  • 3Die Glocke — For other uses, see The Bell (disambiguation). For Schiller s poem Das Lied von der Glocke , see Song of the Bell. Die Glocke (German for The Bell ) was a purported top secret Nazi scientific technological device, secret weapon, or Wunderwaffe.… …

    Wikipedia

  • 4Die Glocke — 50° 37′ 43″ N 16° 29′ 39″ E / 50.62870, 16.49424 …

    Wikipédia en Français

  • 5Die Glocke (Bremen) — Die Glocke an der Domsheide Die Glocke ist ein bekanntes Konzerthaus auf der Domsheide in der Bremer Innenstadt neben dem Dom. Das Gebäude steht seit 1973 unter Denkmalschutz.[1] Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Die Glocke (Tageszeitung) — „Die Glocke“ Fachgebiet Regionale Tageszeitung Sprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Die Glocke läuten hören, aber nicht wissen, wo sie hängt —   Mit dieser umgangssprachlichen Redenswendung wird ausgedrückt, dass man über etwas nicht genau Bescheid weiß, meist aber dennoch darüber redet: Die Nervosität der Anwälte ist unübersehbar; sie hören die Glocke läuten, wissen aber nicht, wo sie… …

    Universal-Lexikon

  • 8Wissen, was die Glocke geschlagen hat —   Für die umgangssprachliche Redewendung im Sinne von »über etwas Unangenehmes, was einem bevorsteht, schon Bescheid wissen« finden sich bereits bei Johann Jakob Christoffel von Grimmelshausen (um 1622 1676) und in Thomas Murners (1475 1537)… …

    Universal-Lexikon

  • 9Glocke — Die Glocke ist gegossen: die Sache ist abgemacht, beschlossen, der Plan ist geschmiedet, eine schwierige Aufgabe ist glücklich gelöst; schon in Luthers Sprichwörtersammlung (Thiele Nr. 124) und in der frühneuhochdeutschen Literatur sehr häufig.… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 10Glocke und Hammer — oder Schimmel ist ein Würfelspiel. Als Erfinder gilt der Wiener Kunsthändler Heinrich Friedrich Müller (1779–1848). Glocke und Hammer wurde als Spiel mit germanischen Wurzeln vorgestellt: Die Schimmel Karte stelle Wotans Schimmel dar, der Hammer… …

    Deutsch Wikipedia