die globen

  • 11Globus (Kartographie) — Erdglobus Ein Globus (Mehrzahl: die Globen) ist in der Kartografie ein verkleinertes, kugelförmiges Modell eines Himmelskörpers (meist die Erde). Der große Vorteil gegenüber einer Karte ist, dass der Globus gleichzeitig flächen , winkel und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Globus Jagellonicus — Erdglobus Ein Globus (Mehrzahl: die Globen) ist in der Kartografie ein verkleinertes, kugelförmiges Modell eines Himmelskörpers (meist die Erde). Der große Vorteil gegenüber einer Karte ist, dass der Globus gleichzeitig flächen , winkel und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Induktionsglobus — Erdglobus Ein Globus (Mehrzahl: die Globen) ist in der Kartografie ein verkleinertes, kugelförmiges Modell eines Himmelskörpers (meist die Erde). Der große Vorteil gegenüber einer Karte ist, dass der Globus gleichzeitig flächen , winkel und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Weltkugel — Erdglobus Ein Globus (Mehrzahl: die Globen) ist in der Kartografie ein verkleinertes, kugelförmiges Modell eines Himmelskörpers (meist die Erde). Der große Vorteil gegenüber einer Karte ist, dass der Globus gleichzeitig flächen , winkel und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Gerhard Mercator — (eigentlich Gerard De Kremer, latinisiert: Gerardus Mercator, deutsch z. T. Gerhard Krämer) (* 5. März 1512 in Rupelmonde, Grafschaft Flandern; † 2. Dezember 1594 in Duisburg, Vereinigte Herzogtümer Jülich Kleve Berg) war ein Mathematiker,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Donnus Nicolaus Germanus — Karte von Nicolaus Germanus in der Cosmographia des Ptolemäus, 1482 …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Nicolaus Germanus — Karte von Nicolaus Germanus in der Cosmographia des Ptolemäus, 1482 Donnus Nicolaus Germanus (* ca. 1420; † ca. 1490) war ein Kosmograf und Astrologe. 1477 stellte er für die Vatikanische Bibliothek einen Himmels sowie einen Erdglobus her. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Globus — (lat., »Kugel«), künstliche Nachbildung der Erdkugel (Erdglobus) oder der Himmelskugel (Himmelsglobus). Auf jedem G. findet man zur Bestimmung der Lage eines Punktes auf derselben dienende Kreise, die Meridiane und die Parallelkreise mit dem… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 19Globenarena — Ericsson Globe Standort Stockholm, Schweden Eröffnung 19. Februar 1989 Besitzer SGA Fastigheter Architekt Berg Arkitektkontor AB …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Stockholm Globe Arena — Ericsson Globe Standort Stockholm, Schweden Eröffnung 19. Februar 1989 Besitzer SGA Fastigheter Architekt Berg Arkitektkontor AB …

    Deutsch Wikipedia