die gewehre

  • 81Geschichten vom Herrn Keuner — Die Geschichten vom Herrn Keuner, auch bekannt unter dem Namen Geschichten vom Herrn K., sind Parabeln von Bertolt Brecht. Sie entstanden verteilt über einen Zeitraum von mehr als 30 Jahren. Die erste dieser Geschichten schrieb Brecht im Jahre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Kinderhymne — Die Kinderhymne (Anmut sparet nicht noch Mühe) ist ein Gedicht Bertolt Brechts, das dieser 1950 dichtete[1] und erstmals im Heft 6/1950 der Zeitschrift Sinn und Form veröffentlichte. Sie wurde im Herbst desselben Jahres von Hanns Eisler… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Legende vom toten Soldaten — Die Legende vom toten Soldaten ist ein Gedicht von Bertolt Brecht. Er schrieb es im Jahre 1918 im Alter von 19 Jahren. Das Gedicht wurde 1933 in eine Sammlung antifaschistischer Gedichte, die Hanns Eisler vertonte, aufgenommen. Es wurde als das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Steffinsche Sammlung — Die Steffinsche Sammlung ist eine Sammlung von Gedichten des deutschen Dichters und Dramatikers Bertolt Brecht. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Inhalt 3 Hintergrund 4 Einzelnachweise …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Carrar — Die Gewehre der Frau Carrar ist ein Theaterstück von Bertolt Brecht aus dem Jahr 1937. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Handlung 3 Hintergrund 4 Deutschsprachiges Hörspiel …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Armalite — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. ArmaLite Inc. Unternehmensform …

    Deutsch Wikipedia

  • 87ArmaLite — Inc. Rechtsform Incorporated Gründung 1954 Sitz Geneseo …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Gewehr — Knifte (umgangssprachlich) * * * Ge|wehr [gə ve:ɐ̯], das; [e]s, e: Schusswaffe mit langem Lauf: das Gewehr laden. Syn.: ↑ Flinte, ↑ Karabiner, ↑ Waffe. Zus.: Dienstgewehr, Jagdgewehr, Kleinkalibergewehr, Luftgewehr, Maschinengewehr, Narkosegewehr …

    Universal-Lexikon

  • 89Jagdgewehre [1] — Jagdgewehre. Je nach der Jagdart und der Verwendung unterscheidet man zwei Arten von Jagdgewehren, solche mit glatten Läufen für den Schrotschuß (Schrotflinten, Doppelflinten) und solche mit gezogenen Läufen nur für den Kugelschuß bestimmte… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 90Heckler & Koch — GmbH Rechtsform GmbH Gründung 1949 Sitz …

    Deutsch Wikipedia